Altes F-Horn

Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller

Antworten
Takko
Beiträge: 2
Registriert: Di 20. Sep 2011, 21:55

Altes F-Horn

Beitrag von Takko »

Guten Tag !!

Ich habe neuig ein F-Horn gekauft und Repariert.
Es steht zwar Firmen Logo am Schallstängel, und auf den Schraubdeckel ist "Deutsche Qualitätsmaschine"gestanzt, aber keine richtige Name von der Meister.

Das Horn ist noch viele Teilen aus umgewickeltes Rohr gebaut, auser 1ste und 3te Zugschlaufe ( ich finde es sehr Komisch) und Bohrung ist 11,80mm.
Bitte sagen Sie mir was für ein Horn es ist. und welchem Meister sein kann.
Ich kriege es nicht mehr alleine aus....

Grüße

Takko
Dateianhänge
IMG_4134_1_2_1_1.JPG
IMG_4134_1_2_1_1.JPG (25.33 KiB) 1388 mal betrachtet
IMG_4129_1_1_1_1.JPG
IMG_4129_1_1_1_1.JPG (30.66 KiB) 1388 mal betrachtet
IMG_4128_1_2_1_1_1_1.JPG
IMG_4128_1_2_1_1_1_1.JPG (31.06 KiB) 911 mal betrachtet

Mario Weller
Metallblasinstrumentenbaumeister
Beiträge: 1452
Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
Wohnort: Markneukirchen

Re: Altes F-Horn

Beitrag von Mario Weller »

Hallo Takko,

ein "komisches" Horn besitzen Sie auf keinem Fall. Ich würde eher sagen, Sie nenen ein sehr schön und gefällig gebautes F/Es-Waldhorn Ihr eigen. In den formschön gebogenen Schlaufen, auch im Es-Bogen sowie an Maschinenaus- und Maschineneingang ist eine gute und durchdachte handwerkliche Leistung zu erkennen.
Der Schlagstempel "Deutsche Qualitätsmaschine" beweißt, dass es sich um ein Waldhorn aus den 1930er Jahren handelt. Das Herstellersignum CF (oder FC) ist mir nicht geläufig.


Mit freundlichen Grüßen

Mario Weller

Takko
Beiträge: 2
Registriert: Di 20. Sep 2011, 21:55

Re: Altes F-Horn

Beitrag von Takko »

Hallo Herr weller,

Vielen dank für die Antwort. ich spiele zuwar keinen Horn ( bin Posaunist ) aber finde ich auch das Horn sehr schon gebaut ist. Besonders hatte es wunderbare zustand. z.B. Schallbecher hat noch so viel Materiall, und war auch keine beule dran. u.s.w.

Allerdings bin ich jetzt sehr zufrieden.
Denke mehrmals.

Mit freundlichem Grüßen

Takko

Antworten