Hallo liebes Forumteam,
können sie mir etwas zu diesem Brandstempel sagen? Kann man ihn evtl einem bestimmten Herteller oder Erbauer zuordnen? Der Stempel befindet sich am unteren Ende des Bodens.
Vielen Dank im Voraus.
MfG
Michael
unbekannter Brandstempel
Moderatoren: Heidrun Eichler, Udo Kretzschmann
unbekannter Brandstempel
- Dateianhänge
-
- $_57.5.JPG (31.51 KiB) 3010 mal betrachtet
-
- $_57.4.JPG (60.52 KiB) 3011 mal betrachtet
-
- Geigenbaumeister
- Beiträge: 570
- Registriert: Do 02. Feb 2006, 11:16
- Wohnort: Markneukirchen
- Kontaktdaten:
Re: unbekannter Brandstempel
Hallo Michael,
dieser Brandstempel ist meiner Meinung nach nicht als "Brandmarke" sondern nur als Schmuckelement zu sehen. Ich habe ihn übrigens bislang in dieser Form noch nicht gesehen. Ungewöhnlich ist auch die Position. Unter dem Zäpfchen sieht man eher einmal Schmucksterne o.ä., eventuell auch oben UND unten.
Daher wäre dies hier schon eine Art Identifizierungsmerkmal und die Frage müßte lauten: Kennt jemand einen Hersteller, der solche Schmuckkreuze am unteren Ende des Bodens angebracht hat.
Ich, wie schon gesagt, habe das Zeichen noch nicht gesehen. Vielleicht meldet sich ja doch mal ein anderer Geigenbauer oder Kundiger zu Wort, wie ich es schon so oft erhofft hatte...
Mit freundlichen Grüßen
Udo
dieser Brandstempel ist meiner Meinung nach nicht als "Brandmarke" sondern nur als Schmuckelement zu sehen. Ich habe ihn übrigens bislang in dieser Form noch nicht gesehen. Ungewöhnlich ist auch die Position. Unter dem Zäpfchen sieht man eher einmal Schmucksterne o.ä., eventuell auch oben UND unten.
Daher wäre dies hier schon eine Art Identifizierungsmerkmal und die Frage müßte lauten: Kennt jemand einen Hersteller, der solche Schmuckkreuze am unteren Ende des Bodens angebracht hat.
Ich, wie schon gesagt, habe das Zeichen noch nicht gesehen. Vielleicht meldet sich ja doch mal ein anderer Geigenbauer oder Kundiger zu Wort, wie ich es schon so oft erhofft hatte...
Mit freundlichen Grüßen
Udo