Kontrabass von Reinh. Ludwig Piesendel
Moderatoren: Heidrun Eichler, Udo Kretzschmann
Kontrabass von Reinh. Ludwig Piesendel
Hallo,
ich habe ein altes Kontrabass mit ein Zettel ins bass. Auf dem Zettel steht:
'Reinh. Ludwig Piesendel
Bass und Cello Fabrikation
Markneukirchen den ..... 19 ...'
Nicht alles ist mehr sichtbar.
Gibt es weitere information uber den Bauer?
Danke schön!
ich habe ein altes Kontrabass mit ein Zettel ins bass. Auf dem Zettel steht:
'Reinh. Ludwig Piesendel
Bass und Cello Fabrikation
Markneukirchen den ..... 19 ...'
Nicht alles ist mehr sichtbar.
Gibt es weitere information uber den Bauer?
Danke schön!
-
- Museumsmitarbeiter
- Beiträge: 1226
- Registriert: Do 22. Dez 2005, 13:58
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Kontrabass von Reinh. Ludwig Piesendel
Hallo TonyD,
er wurde 1867 geboren, mehr steht dazu leider nicht in der Datenbank.
Viele GrüÃe
Heidrun
er wurde 1867 geboren, mehr steht dazu leider nicht in der Datenbank.
Viele GrüÃe
Heidrun
Re: Kontrabass von Reinh. Ludwig Piesendel
Hallo Heidrun,
ja - aber das ist Ernst Albin Piesendel, geboren in 1865. Aber gibt es auch info uber: Reinh. Ludwig Piesendel?
Vielen Dank,
TonyD
ja - aber das ist Ernst Albin Piesendel, geboren in 1865. Aber gibt es auch info uber: Reinh. Ludwig Piesendel?
Vielen Dank,
TonyD
Re: Kontrabass von Reinh. Ludwig Piesendel
Hallo TonyD,
Reinhard Ludwig Piesendel wurde am 25.05.1867 geboren. Es war ein Bass- und Cellomacher.
1903 wohnte er in Markneukirchen, AlbertstraÃe 160.
Ein Ludwig Piesendel ist in Markneukirchen noch 1932 nachweisbar. Dieser wohnte damals in der ForststraÃe 3. Ob nun beide identisch sind??
Gruà Hannes
Reinhard Ludwig Piesendel wurde am 25.05.1867 geboren. Es war ein Bass- und Cellomacher.
1903 wohnte er in Markneukirchen, AlbertstraÃe 160.
Ein Ludwig Piesendel ist in Markneukirchen noch 1932 nachweisbar. Dieser wohnte damals in der ForststraÃe 3. Ob nun beide identisch sind??
Gruà Hannes
-
- Museumsmitarbeiter
- Beiträge: 1226
- Registriert: Do 22. Dez 2005, 13:58
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Kontrabass von Reinh. Ludwig Piesendel
Hallo TonyD,
Ernst Albin Piesendel ist 1865 geboren und nach 1932 gestorben, er wohnte im Bienengarten 13, also gleich beim Museum.
Reinhard Ludwig ist 2 Jahre jünger und wohnte in der ForststraÃe und ist bei uns als Bass- und Cellomacher registriert, Ernst Albin als Geigenmacher.
Mehr haben wir dazu im Moment nicht zu sagen.
Viele GRüÃe
Heidrun
Ernst Albin Piesendel ist 1865 geboren und nach 1932 gestorben, er wohnte im Bienengarten 13, also gleich beim Museum.
Reinhard Ludwig ist 2 Jahre jünger und wohnte in der ForststraÃe und ist bei uns als Bass- und Cellomacher registriert, Ernst Albin als Geigenmacher.
Mehr haben wir dazu im Moment nicht zu sagen.
Viele GRüÃe
Heidrun
Re: Kontrabass von Reinh. Ludwig Piesendel
Vielen Dank!!!


-
- Geigenbaumeister
- Beiträge: 570
- Registriert: Do 02. Feb 2006, 11:16
- Wohnort: Markneukirchen
- Kontaktdaten:
Re: Kontrabass von Reinh. Ludwig Piesendel
Hallo!
Vielleicht kann ich noch ein klein wenig mehr dazu beitragen. Ich habe eine entfernte Verwandte gefragt und sie hat mir freundlicherweise folgende Informationen zur Verfügung gestellt:
Beide (Ernst Albin und Reinhahrd Ludwig) sind zwei von 11 Kindern des Saitenmachers Christian Robert Piesendel. Ãber Christian Gottlob und Johann Michael sind sie alle Nachkommen des Stammvaters Johann Georg Piesendel, von Beruf Färber in Markneukirchen (geb. 1718).
Ernst Albin war mit Bertha Roth verheiratet, hatte 3 Kinder, Reinhard Ludwig ehelichte Bertha Auguste Peterhänsel (hatte wahrscheinlich keine Kinder).
So, ist das genug des Stammbaums?
Viele GrüÃe
Udo
Vielleicht kann ich noch ein klein wenig mehr dazu beitragen. Ich habe eine entfernte Verwandte gefragt und sie hat mir freundlicherweise folgende Informationen zur Verfügung gestellt:
Beide (Ernst Albin und Reinhahrd Ludwig) sind zwei von 11 Kindern des Saitenmachers Christian Robert Piesendel. Ãber Christian Gottlob und Johann Michael sind sie alle Nachkommen des Stammvaters Johann Georg Piesendel, von Beruf Färber in Markneukirchen (geb. 1718).
Ernst Albin war mit Bertha Roth verheiratet, hatte 3 Kinder, Reinhard Ludwig ehelichte Bertha Auguste Peterhänsel (hatte wahrscheinlich keine Kinder).
So, ist das genug des Stammbaums?
Viele GrüÃe
Udo
Re: Kontrabass von Reinh. Ludwig Piesendel
Sehr gutt - Udo - herzlichen Dank!

