Liebes Forum,
wer kann helfen? Habe ein Saxophon hier, über das ich ein paar Zeilen schreiben soll. Die Gravur lautet: "Standarlure, Ardrieu Freres, 72 Rue Rocher, Paris 9e". Der Langwill Index weià nix. Was bislang zu erfahren war: Die S-Bogenaufnahme ist doppelwandig, 8-fach geschlitzt und mit einem (beweglichen) Spannring versehen. Stempel: BTe (Breveté) SGDG. Das heiÃt es gibt hierfür ein französisches Patent. Einen identischen Spannring gibt es bei Saxophonen der Marke Raymond Dubois, laut Langwill 1922 gegeründet, 1925 an Loiree verkauft. Wenn das Patent von beiden Herstellern genutzt wurde, haben die also irgendwie zusammengearbeitet.
Der Eigentümer des Saxophons hat in Paris die angegebene Adresse besucht und ein Haus vorgefunden, das im Keller recht hohe Räume mit groÃen Fenstern aufweist. Dort wäre eine Werkstatt denkbar gewesen. Es wusste in der Nachbarschaft aber niemand etwas.
Wenn man googelt, landet man bei
http://saxovince.free.fr/forum/viewtopi ... 761#p18337
In diesem forum ist die Marke anscheinend bekannt. Ich kann aber kein Französisch. Sonst würde ich da mal nachfragen.
Ich weià nicht wie man hier Bilder einstellt. Ich kann aber jedem Bilder zuschicken, der mir seine e-mail-Adrese schickt.
dudeldim
Tenorsaxophon "Standarlure"
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
Re: Tenorsaxophon "Standarlure"
Sorry, Tippfehler:
"Andrieu Freres" muss es heiÃen.
"Andrieu Freres" muss es heiÃen.
-
- Mitglied des Museumsvereins
- Beiträge: 531
- Registriert: Do 26. Jan 2006, 20:44
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Tenorsaxophon "Standarlure"
Guten Abend,
in Paul des Wits Weltadressbuch der Musikinstrumenten-Industrie ist in der Ausgabe 1926/27 die Firma Andrieu Frères wie folgt verzeichnet:
âEditions Musicales, 72 rue Rodier 9c, Gegr. 1897â.
Sie steht in Paris unter der Rubrik der Musikalien-Verleger und âHändler, nicht aber bei den Fabrikanten und Händlern von Musikinstrumenten aller Art. In älteren Ausgaben (1906, 1909) ist nichts zu finden.
Viele GrüÃe
E. Weller
in Paul des Wits Weltadressbuch der Musikinstrumenten-Industrie ist in der Ausgabe 1926/27 die Firma Andrieu Frères wie folgt verzeichnet:
âEditions Musicales, 72 rue Rodier 9c, Gegr. 1897â.
Sie steht in Paris unter der Rubrik der Musikalien-Verleger und âHändler, nicht aber bei den Fabrikanten und Händlern von Musikinstrumenten aller Art. In älteren Ausgaben (1906, 1909) ist nichts zu finden.
Viele GrüÃe
E. Weller
Re: Tenorsaxophon "Standarlure"
hinter den kulissen hat sich einiges getan zu diesem thema.
aufgrund der doch stattlichen leserzahl noch eine nachfrage des folgenden themenbereichen:
gesucht werden informationen zu:
raimond (raymon) dubois (hersteller)
savanna als stempel/gravur auf dem instrument
lebret als querflötenhersteller
gesucht wird wirklich alles - Bilder der namensinhaber, bilder der instrumente, kataloge, firmendaten etc. pp.
danke für etwaige einstellungen.
intune
aufgrund der doch stattlichen leserzahl noch eine nachfrage des folgenden themenbereichen:
gesucht werden informationen zu:
raimond (raymon) dubois (hersteller)
savanna als stempel/gravur auf dem instrument
lebret als querflötenhersteller
gesucht wird wirklich alles - Bilder der namensinhaber, bilder der instrumente, kataloge, firmendaten etc. pp.
danke für etwaige einstellungen.
intune
Re: Tenorsaxophon "Standarlure"
Liebes Forum,
Das Ergebnis der Recherchen zum Tenorsaxophon "Standarlure" findet sich als Artikel in SONIC, Ausgabe 5/2012 wieder. Für die Hilfe - nicht zuletzt aus dem Forum - herzlichen Dank.
Das Ergebnis der Recherchen zum Tenorsaxophon "Standarlure" findet sich als Artikel in SONIC, Ausgabe 5/2012 wieder. Für die Hilfe - nicht zuletzt aus dem Forum - herzlichen Dank.