Liebe Experten,
würden Sie bitte vielleicht auch für mich noch einmal in Ihren alten Büchern nachschlagen? Ich stehe vor dem Kauf eines versilberten Tenor-Sax mit der Serien-Nr. 9185 (blaues B&S Emaille Schild). Der Verkäufer datiert das Instrument in die 60-70er Jahre zurück. Nun lese ich in einem älteren Forums-Beitrag, dass ein ähnliches TenorSax Nr. 5054 schon aus dem Jahr 1978 stammt.
Ganz herzlichen Dank für Ihre Mühe &
viele GrüÃe aus Osnabrück
Cornelia Lüttje
"Stammbaum"-Suche Tenorsaxophon erbeten
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 07. Mär 2012, 19:08
Re: "Stammbaum"-Suche Tenorsaxophon erbeten
btw,
...Ich stehe vor dem Kauf eines versilberten Tenor-Sax ....
na los!! was ist daran so wichtig wann es gebaut wurde - wenn es klingt! - denn das ist die hauptsache!
intune
...Ich stehe vor dem Kauf eines versilberten Tenor-Sax ....
na los!! was ist daran so wichtig wann es gebaut wurde - wenn es klingt! - denn das ist die hauptsache!
intune
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1452
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: "Stammbaum"-Suche Tenorsaxophon erbeten
Hallo Cornelia,
gerne werde ich nach der Nummer recherchieren, das wird aber definitiv erst Ende kommender Woche möglich sein.
Anhand meiner bisherigen Aufzeichnungen kann ich aber keine These aufstellen, auch deshalb, weil damals einige Wechsel in den Vergabemotalitäten der Seriennummern üblich waren.
Mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
gerne werde ich nach der Nummer recherchieren, das wird aber definitiv erst Ende kommender Woche möglich sein.
Anhand meiner bisherigen Aufzeichnungen kann ich aber keine These aufstellen, auch deshalb, weil damals einige Wechsel in den Vergabemotalitäten der Seriennummern üblich waren.
Mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1452
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: "Stammbaum"-Suche Tenorsaxophon erbeten
Hallo Cornelia,
wie befürchtet hat die Recherche ein wenig länger gedauert, hier aber nun meine Antwort.
Ihr "B & S"-Tenorsaxophon wurde im Frühjahr des Jahres 1984 gebaut, demnach also jünger als die bisherigen Schätzungen. So Sie das Instrument kaufen, wünsche ich Ihnen viel Freude damit und verbleibe
mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
wie befürchtet hat die Recherche ein wenig länger gedauert, hier aber nun meine Antwort.
Ihr "B & S"-Tenorsaxophon wurde im Frühjahr des Jahres 1984 gebaut, demnach also jünger als die bisherigen Schätzungen. So Sie das Instrument kaufen, wünsche ich Ihnen viel Freude damit und verbleibe
mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller