Hallo liebe Forumsteilnehmer, Forscher, Sammler und Musiker!
Nun die ganze Sache einmal anders herum. Heute habe ich einmal eine Frage und hoffe, jemand von Euch kann mir weiterhelfen.
Gesucht wird ein Musikinstrumentenhändler und / oder Musikfachgeschäft in Ãsterreich. Bestanden hat es wohl bis Anfang der 1960er Jahre. Der Familienname klingt so ähnlich wie "Bonar" oder "Bohna", mehr Informationen dazu habe ich leider noch nicht.
Bin für alle Hinweise sehr dankbar und verbleibe mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
ehemaliges Musikhaus in Ãsterreich gesucht
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1452
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Fr 16. Jan 2009, 18:39
- Kontaktdaten:
Re: ehemaliges Musikhaus in Ãsterreich gesucht
Hallo Mario,
im Dorotheum in Wien gibt es einen Experten für die Bewertung von Musikinstrumenten mit dem wohlklingenden Namen Janos Markus-Barbarossa.
Vielleicht kann er Dir weitergehende Information über das Musikhaus geben.
Der gute Herr ist wahrscheinlich ein freier Mitarbeiter des Dorotheums und meines Wissens nach nicht direkt kontaktierbar.
Aber die sehr freundliche Projektmanagerin
Janette Bestobka
Client Advisory Services
Projektmanagement, CRM
Bereichsleitung Auktion
DOROTHEUM GmbH & Co KG
Dorotheergasse 17
1010 Wien
Tel: +43-1-515 60-281
Mobil: +43 664 88543001
janette.bestobka@dorotheum.at
http://www.dorotheum.com
kann Dir sicherlich den Weg zu Herrn Barbarossa ebnen. Es wäre zumindest eine Möglichkeit.
Viele GrüÃe
Dirk
im Dorotheum in Wien gibt es einen Experten für die Bewertung von Musikinstrumenten mit dem wohlklingenden Namen Janos Markus-Barbarossa.
Vielleicht kann er Dir weitergehende Information über das Musikhaus geben.
Der gute Herr ist wahrscheinlich ein freier Mitarbeiter des Dorotheums und meines Wissens nach nicht direkt kontaktierbar.
Aber die sehr freundliche Projektmanagerin
Janette Bestobka
Client Advisory Services
Projektmanagement, CRM
Bereichsleitung Auktion
DOROTHEUM GmbH & Co KG
Dorotheergasse 17
1010 Wien
Tel: +43-1-515 60-281
Mobil: +43 664 88543001
janette.bestobka@dorotheum.at
http://www.dorotheum.com
kann Dir sicherlich den Weg zu Herrn Barbarossa ebnen. Es wäre zumindest eine Möglichkeit.
Viele GrüÃe
Dirk
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1452
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: ehemaliges Musikhaus in Ãsterreich gesucht
Hallo Dirk,
danke für Deine schnelle Antwort, diese ebnet mir schon mal die Möglichkeit eine Anlaufstelle zu haben. Leider habe ich nichts weiter in Händen wir der besagte Nachname - und das nur mit Einschränkung. Der Name kann auch noch mehr oder wenig mehr von meiner Schreibweise abweichen, ich erfuhr ihn von einem (sehr) alten Instrumentenmacher hier bei uns.
Werde dann zu gegebener Zeit über Ergebnisse und auch den Hintergrund meiner Frage hier berichten.
Eine schöne Woche wünscht Dir
Mario
danke für Deine schnelle Antwort, diese ebnet mir schon mal die Möglichkeit eine Anlaufstelle zu haben. Leider habe ich nichts weiter in Händen wir der besagte Nachname - und das nur mit Einschränkung. Der Name kann auch noch mehr oder wenig mehr von meiner Schreibweise abweichen, ich erfuhr ihn von einem (sehr) alten Instrumentenmacher hier bei uns.
Werde dann zu gegebener Zeit über Ergebnisse und auch den Hintergrund meiner Frage hier berichten.
Eine schöne Woche wünscht Dir
Mario
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Fr 16. Jan 2009, 18:39
- Kontaktdaten:
Re: ehemaliges Musikhaus in Ãsterreich gesucht
Guten Abend Mario,
hab' noch was gefunden. Sein Name fängt zwar nicht mit "B" an, sondern mit "R", aber er klingt mit etwas Phantasie so ähnlich, wie Bonar oder Bohna.
Sein Name lautet Josef Anton Rohner aus Wolfurt im Vorarlberg. Laut Paul de Witâs Weltadressbuch von 1925/26 war er âMetallblasinstr.-Macher u. Musikinstr.-Händler, Gegr. 1885â.
Man findet ihn auch im Internet unter:
http://www.musik-hinteregger.at/webshop ... Nr79_81533
Nun ja, ist nur eine Idee.
Auch ich wünsche Dir noch eine schöne (Rest) Woche
Dirk
hab' noch was gefunden. Sein Name fängt zwar nicht mit "B" an, sondern mit "R", aber er klingt mit etwas Phantasie so ähnlich, wie Bonar oder Bohna.
Sein Name lautet Josef Anton Rohner aus Wolfurt im Vorarlberg. Laut Paul de Witâs Weltadressbuch von 1925/26 war er âMetallblasinstr.-Macher u. Musikinstr.-Händler, Gegr. 1885â.
Man findet ihn auch im Internet unter:
http://www.musik-hinteregger.at/webshop ... Nr79_81533
Nun ja, ist nur eine Idee.
Auch ich wünsche Dir noch eine schöne (Rest) Woche
Dirk