Hallo,
ich bin zufällig via Google auf diese Seite gestossen wegen des Hinweises auf den Schweizer Musikhändler Hug & Co, Zürich in einem anderen Beitrag. Jetzt frage ich mich, ob meine alte und geliebte (ansonsten normale 5-teilige) B-Klarinette auch eine alte Uebel-Klarinette oder zumindest ein Instrument aus dem Vogtland ist. Sie hat ebenfalls die Hug & Co-Prägung und oberhalb des Bechers die Seriennummer "3691". Auffällig sind die mit Perlmutt gedeckten Silber-Klappen.
Eine Anfrage, die ich vor ein paar Jahren an Hug & Co gestellt hatte, blieb leider ohne Ergebnis, weil dort nur noch Aufzeichnungen bis in die frühen 70er-Jahre vorhanden waren.
Weià jemand, woher diese Klarinette stammen könnte und wie alt sie ist? Bei meinem 1929er-Chu-Berry-Saxophon war das leicht rauszubekommen, bei der Klarinette hatte ich das eigentlich schon aufgegeben.
Vielen Dank im Voraus
Jürgen aus München.
Kann mir jemand sagen, woher meine Klarinette stammt?
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Mitglied des Museumsvereins
- Beiträge: 531
- Registriert: Do 26. Jan 2006, 20:44
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Kann mir jemand sagen, woher meine Klarinette stammt?
Lieber Jürgen,
wir haben hier im Forum schon viel über Uebel-Klarinetten geschrieben und auch einiges über die Schweizer Importeure. Da aber auch in Markneukirchen keine Unterlagen vorhanden sind, lässt sich ihre Frage vor hier aus auch nicht beantworten.
Mit dem, was hier im Forum zu finden ist, lässt sich der Hintergrund der Uebel-Produktion einigermaßen umreißen. Die Seriennummer Ihres Instrumentes passt aber nicht zu den bekannten Zahlen der orginalen Uebel-Zeit. Ich würde mich hier auf die Aussage beschränken, dass es ja durchaus noch andere Hersteller gab, die in die Schweiz liefern durften bzw. mussten.
Herzliche Grüße
E. Weller
wir haben hier im Forum schon viel über Uebel-Klarinetten geschrieben und auch einiges über die Schweizer Importeure. Da aber auch in Markneukirchen keine Unterlagen vorhanden sind, lässt sich ihre Frage vor hier aus auch nicht beantworten.
Mit dem, was hier im Forum zu finden ist, lässt sich der Hintergrund der Uebel-Produktion einigermaßen umreißen. Die Seriennummer Ihres Instrumentes passt aber nicht zu den bekannten Zahlen der orginalen Uebel-Zeit. Ich würde mich hier auf die Aussage beschränken, dass es ja durchaus noch andere Hersteller gab, die in die Schweiz liefern durften bzw. mussten.
Herzliche Grüße
E. Weller
Re: Kann mir jemand sagen, woher meine Klarinette stammt?
hmmm,
eine antwort auf eine frage von 2011!
eine antwort auf eine frage von 2011!

-
- Mitglied des Museumsvereins
- Beiträge: 531
- Registriert: Do 26. Jan 2006, 20:44
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Kann mir jemand sagen, woher meine Klarinette stammt?
Das ist irgendwie mit rübergerutscht, die Antwort wurde damals schon gegeben. Am Rande der aktuellen Hug-Uebel-Diskussion wird das nichts schaden.