seit ein paar Tagen bin ich im Besitz eines W.Roth Altsax s/n 2264
Das Horn ist versilbert und hinterher lackiert worden. Vom Lack ist nicht mehr viel übrig. Der Daumenhaken muss mal neu befestigt worden sein, sieht wie 'Kleingärtners Bastelstunde' aus. Der 'Könner' hat ihn verkehrt herum angebraten.
Mein Horn hat die Gravur: MIGMA, ROYAL Werner Roth, Breitenfeld i. V. auf dem Becher. über der s/n ist ein Dreieck, mit der Gravur ROYAL, den Rest, unter der Spitze, kann man im Moment nicht entziffern, ist Lötzinn drauf!
Roth hat einige orignelle Sachen in diesem Horn umgesetzt.
Einen zusätzlichen F-Drücker. Die Klappenkäfige ähneln z.B. dem Hohner President!
Bilder stelle ich noch ein.
Beim Suchen im Netz, findet man nicht sehr viel. Er hat wohl, wie F.X. Köhler und andere, zuhause gearbeitet und seine Hörner über die MIGMA verkauft.
Können Sie mir mit mehr Infos weiterhelfen?
Schönen Advent
jaaz47
