Hallo,
kann mir vielleicht jemand Auskunft geben?
Ich habe eine 32-saitige Konzertzither bekommen in der ein Zettel klebt: "Heinr. Moritz Schuster, Musikhaus, Markneukirchen". Ich nehme an, daà es sich um einen Händler handelt. Mich würde interessieren, in welcher Zeit dieses Musikhaus tätig war.
Viele GrüÃe
Reiner
Zither von Heinr. Moritz Schuster
Moderatoren: Heidrun Eichler, STELOL
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 19. Mai 2009, 19:25
-
- Experte
- Beiträge: 541
- Registriert: Mi 20. Jun 2007, 11:00
- Wohnort: Lohmar Hausen
- Kontaktdaten:
Re: Zither von Heinr. Moritz Schuster
Hallo Reiner,
Heinrich Moritz Schuster lebte bis 1913 und war Instrumentenhändler. Seine gehandelten Instrumente hatten die Bezeichnung "Hr. Moritz Schuster", "Globus" und "HEMOSCH". Der Handel HEMOSCH wurde bis 1973 von der Familie Ficker weitergeführt.
Die letzte Chefin Gertraud Ficker lebt noch, kann sich aber leider kaum mehr an die aktive Zeit erinnern. Heidrun Eichler (die Chefin vom MuM) hat sie dieses Jahr noch einmal besucht um mit Ihr zu sprechen aber es war (wie so oft) zu spät, da sie mittlerweile so verwirrt ist um sich an Daten und Namen erinnern zu können. Sehr schade, aber so geht es einem oft bei den Recherchen über vergangene Zeiten.
Nette GrüÃe,
STELOL
Heinrich Moritz Schuster lebte bis 1913 und war Instrumentenhändler. Seine gehandelten Instrumente hatten die Bezeichnung "Hr. Moritz Schuster", "Globus" und "HEMOSCH". Der Handel HEMOSCH wurde bis 1973 von der Familie Ficker weitergeführt.
Die letzte Chefin Gertraud Ficker lebt noch, kann sich aber leider kaum mehr an die aktive Zeit erinnern. Heidrun Eichler (die Chefin vom MuM) hat sie dieses Jahr noch einmal besucht um mit Ihr zu sprechen aber es war (wie so oft) zu spät, da sie mittlerweile so verwirrt ist um sich an Daten und Namen erinnern zu können. Sehr schade, aber so geht es einem oft bei den Recherchen über vergangene Zeiten.
Nette GrüÃe,
STELOL
STELOL
STEfan LOb aus Lohmar
Ein Versuch die alten vogtländischen
Bezeichnungen wieder aufleben zu lassen!!!!!!
Im Netz unter http://www.schlaggitarren.de
STEfan LOb aus Lohmar
Ein Versuch die alten vogtländischen
Bezeichnungen wieder aufleben zu lassen!!!!!!
Im Netz unter http://www.schlaggitarren.de
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 19. Mai 2009, 19:25
Re: Zither von Heinr. Moritz Schuster
Hallo Stefan,
vielen Dank für die Information!
Das Museum ist ein wahrer Segen, man kann hier so viele Informationen über Zithern bekommen. Ich finde es gut, wenn man über ein Istrument auch etwas weis. Du und Deine Kolleginnen und Kollegen sind immer sehr hilfsbereit. Das muà mal gesagt werden, Du kannst ihnen das vielleicht mal ausrichten.
Nochmals danke und viele GrüÃe!
Reiner
vielen Dank für die Information!
Das Museum ist ein wahrer Segen, man kann hier so viele Informationen über Zithern bekommen. Ich finde es gut, wenn man über ein Istrument auch etwas weis. Du und Deine Kolleginnen und Kollegen sind immer sehr hilfsbereit. Das muà mal gesagt werden, Du kannst ihnen das vielleicht mal ausrichten.
Nochmals danke und viele GrüÃe!
Reiner
-
- Museumsmitarbeiter
- Beiträge: 1226
- Registriert: Do 22. Dez 2005, 13:58
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Zither von Heinr. Moritz Schuster
Gertrud Ficker war vorige Woche 90 und hat ihn in guter körperlicher Verfassung gefeiert. Sie lebt eben in der Vergangenheit und es geht ihr gut dabei.
Heidrun
Heidrun