wenn mir jemand da weiterhelfen kann wäre ich sehr dankbar, denn eine geige die vergleichbar wäre ist mir nicht bekannt, meine suche im netz und anderen foren hat ergeben, das der vermeintliche geigen bauer ein komonist war der mit irgenwelchen damals neuen intrumenten experimentiert hat (Es gab mal im 17. und 18.Jh. in D, Gb und F Versuche, neue Streich- und Zupfinstrumente mit solchen Formen zu etablieren (z.B. Pandoras und Orpheoreons))
noch etwas zu ihrer geschichte...
ich weià nur,dass sie in der zeit zwischen 1885 und 1910 in den familien besitz gekommen ist, sie war zwischen 1965 und 2003 sehr unsachgemäà gelagert(in einer alu box im keller vergraben, da die damaliege besitzerinn sie auf gar keinen fall, der "ständig drohenden gefahr des russichen überfalls"


was mich doch überraschte war der klang er ist trotz der wiedriegen umstände sehr schön warm und voll
hier die bilder http://img844.imageshack.us/g/sdc11476.jpg/
gruÃ
dominik