Lieber Reiner,
Walter Dölling lebte von 1897 bis 1962 in Erlbach, Klingenthaler Str. 4. Er war Mitgleid der MIGMA bis zu seinem Tod. Laut Heinel ( ein Marneukirchner Instrumentenbau-Experte) war er ein guter Arbeiter. Eine Zither von ihm wurde nach Baku ins Museum geschickt. Ein sowjetischer Admiral hatte unserem Museum 3 Instrumente ("Geschenke der Freundschaft") aus Aserbaidshan bei einem Besuch mitgebracht und die Zither wurde sozusagen als Gegengeschenk überbracht.
Das klingt doch alles nach einem sehr guten Instrumentenbauer. Ob er noch andere Instrumente gebaut hat, steht hier nicht, aber eigentlich haben Zitherbauer (nur) Zithern gebaut.
Gitarrenbauer stellen mitunter auch Mandolinen und Lauten her, aber eigentlich nie Zithern, es sei denn sie haben das extra gelernt. Soviel ich weiÃ, ist das eine andere Berufsrichtung.
Viele GrüÃe
Heidrun
