heberlein...
Moderatoren: Heidrun Eichler, Udo Kretzschmann
heberlein...
Schönen Guten tag...
Ich habe mal eine frage und da ich gesehen habe das hier viel über Heberlein geschrieben wurde und auch als geigenmauer usw.
Mein Ur-Opa Otto Heberlein geb. 22.05.1904 in Markneukirchen gest. 27.01.1954 und sein Vater Friedrich Heberlein geb. 07.07.1880 und da haben haben wir herraus gefunden das er Geigen und Mandolienenbauer gewesen sein sollte und ich wollte mal bei euch nachfragen ob das stimmen könnte. Auch Geschwister von meinen Ur-Opa Otto könnten sowas in der Art gemacht haben.
Geschwister:
Johannes-Albert geb. 18.05.1901
Hans Alfred geb. 28.01.1906
Karl Helmut geb. 28.02.1913
Wäre Nett wenn Sie mir vllt etwas Auskunft geben könnten.
Mit Freundlichem GruÃ
Benny
Ich habe mal eine frage und da ich gesehen habe das hier viel über Heberlein geschrieben wurde und auch als geigenmauer usw.
Mein Ur-Opa Otto Heberlein geb. 22.05.1904 in Markneukirchen gest. 27.01.1954 und sein Vater Friedrich Heberlein geb. 07.07.1880 und da haben haben wir herraus gefunden das er Geigen und Mandolienenbauer gewesen sein sollte und ich wollte mal bei euch nachfragen ob das stimmen könnte. Auch Geschwister von meinen Ur-Opa Otto könnten sowas in der Art gemacht haben.
Geschwister:
Johannes-Albert geb. 18.05.1901
Hans Alfred geb. 28.01.1906
Karl Helmut geb. 28.02.1913
Wäre Nett wenn Sie mir vllt etwas Auskunft geben könnten.
Mit Freundlichem GruÃ
Benny
Re: heberlein...
hi Benny,
wir bewegen uns hier:
- Blasinstrumente und ihre Hersteller
zum thema kann ich leider nichts beitragen.
wir bewegen uns hier:
- Blasinstrumente und ihre Hersteller
zum thema kann ich leider nichts beitragen.
-
- Geigenbaumeister
- Beiträge: 570
- Registriert: Do 02. Feb 2006, 11:16
- Wohnort: Markneukirchen
- Kontaktdaten:
Re: heberlein...
Hallo Benny,
dies ist eigentlich schon das richtige Forum für Deine Fragen. Doch leider bietet keines der mir zur Verfügung stehenden Nachschlagewerke die gewünschten Informationen. Fritz und Albert sind zwar als Geigenmacher zu finden und Otto als BaÃmacher, aber jeweils mit anderen Lebensdaten.
Heberlein- Geigenmacher gab es dabei ja wirklich viele, aber von den aufgeführten Namen mit Geburtsdatum konnte ich leider keinen zuordnen, tut mir leid.
Sonst gebe ich manchmal den Ratschlag, doch Nachkommen zu befragen, aber wenn schon der Urenkel anfragt...
Manchmal hat ja Hannes aus dem Museum noch mehr Informationen parat, mal sehen, vielleicht meldet er sich.
Mit freundlichen GrüÃen
Udo
dies ist eigentlich schon das richtige Forum für Deine Fragen. Doch leider bietet keines der mir zur Verfügung stehenden Nachschlagewerke die gewünschten Informationen. Fritz und Albert sind zwar als Geigenmacher zu finden und Otto als BaÃmacher, aber jeweils mit anderen Lebensdaten.
Heberlein- Geigenmacher gab es dabei ja wirklich viele, aber von den aufgeführten Namen mit Geburtsdatum konnte ich leider keinen zuordnen, tut mir leid.
Sonst gebe ich manchmal den Ratschlag, doch Nachkommen zu befragen, aber wenn schon der Urenkel anfragt...

Manchmal hat ja Hannes aus dem Museum noch mehr Informationen parat, mal sehen, vielleicht meldet er sich.
Mit freundlichen GrüÃen
Udo
Re: heberlein...
hier ein paar bilder, quasi im auftrag. 

- Dateianhänge
-
- scroll 5 kl.jpg (39.33 KiB) 3742 mal betrachtet
-
- top 1 kl.jpg (61.97 KiB) 3742 mal betrachtet
-
- back kl.jpg (63.89 KiB) 3742 mal betrachtet
Re: heberlein...
und noch dieses- see you my fellow.
- Dateianhänge
-
- scroll 4 kl.jpg (42.15 KiB) 3742 mal betrachtet
-
- Geigenbaumeister
- Beiträge: 570
- Registriert: Do 02. Feb 2006, 11:16
- Wohnort: Markneukirchen
- Kontaktdaten:
Re: heberlein...
Hallo Ralph,
ich schätze, Du hast die Fotos im falschen Thread hochgeladen. Meiner Meinung nach gehören sie zu Jans Fragen bezüglich: Heinrich Th Heberlein junior
So viele Heberlein- Geigenmacher, und dann auch gleich noch zwei Anfragen hintereinander...
Ich weià leider nicht, Asche auf mein Haupt, wie ich sie dorthin verschieben könnte. Entweder hilft uns Heidrun, bzw. Mario oder Du stellst die Bilder gleich im anderen Thread nochmal ein.
Mit besten GrüÃen
Udo
ich schätze, Du hast die Fotos im falschen Thread hochgeladen. Meiner Meinung nach gehören sie zu Jans Fragen bezüglich: Heinrich Th Heberlein junior
So viele Heberlein- Geigenmacher, und dann auch gleich noch zwei Anfragen hintereinander...
Ich weià leider nicht, Asche auf mein Haupt, wie ich sie dorthin verschieben könnte. Entweder hilft uns Heidrun, bzw. Mario oder Du stellst die Bilder gleich im anderen Thread nochmal ein.
Mit besten GrüÃen
Udo
-
- Museumsmitarbeiter
- Beiträge: 1226
- Registriert: Do 22. Dez 2005, 13:58
- Wohnort: Markneukirchen
Re: heberlein...
Hallo Udo,
ich kann innerhalb eines Themas die Beiträge nicht verschieben, also INTUNE alias Ralph,
bitte stell die Fotos bei dem anderen Beitrag ein und dann lösche ich diesen hier. Das geht.
Viele GrüÃe Euch fleiÃigen Forumsteilnehmern
Heidrun
ich kann innerhalb eines Themas die Beiträge nicht verschieben, also INTUNE alias Ralph,
bitte stell die Fotos bei dem anderen Beitrag ein und dann lösche ich diesen hier. Das geht.
Viele GrüÃe Euch fleiÃigen Forumsteilnehmern
Heidrun