Trefford / Weltklang Tenorsaxophon

Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller

Antworten
Triumphix
Beiträge: 2
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:44

Trefford / Weltklang Tenorsaxophon

Beitrag von Triumphix »

Hallo, ich habe mir ein Tenorsax von Trefford zugelegt. Hinten steht "Made in GDR" und es besitzt die Seriennummer, 59194.
Man hat mir gesagt, dass dieses Sax von Weltklang hergestellt wurde.
Kann mir jemand nähere Auskünfte über den Hersteller und das Baujahr geben?
Besten Dank im Vorraus, Ralf

Mario Weller
Metallblasinstrumentenbaumeister
Beiträge: 1452
Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
Wohnort: Markneukirchen

Re: Trefford / Weltklang Tenorsaxophon

Beitrag von Mario Weller »

Hallo Triumphix,

eine schöne Frage, vor allem, weil sich daraus auch weitere Hinweise für uns ergeben könnten. Zum Hersteller (dem VEB B & S Markneukirchen / Klingenthal) verweise ich auf frühere Auskünfte bei uns hier im Forum. Geben Sie einfach in der "Suchen-Funktion" den Begriff "VEB Blechblas" oder aber auch "Weltklang" ein, Sie werden viele Einträge und vor allem genaueres über diese Firma finden.
Wegen derzeitigem Urlaub kann ich Ihre Frage nach dem Alter jetzt nicht beantworten, bitte haben Sie noch ein wenig Geduld, bis ich wieder auf die Bücher Zugriff habe.

Interessant für mich / uns ist Ihre Angabe über die Gravur des Saxophons. Es wurden zu DDR-Zeiten sehr viele Instrumente exportiert und fast ein jeder Händler bekam seinen Namen bzw. seine Marke in das Saxophon eingraviert. Daher ist für mich die Marke Trefford auf einem Saxophon des VEB B & S auch neu und wird notiert.

Ist es Ihnen möglich ein paar Fotos davon hier ins Forum einzustellen? Dann kann Ihnen sicherlich ein Saxophon-Fachmann noch einige Details oder Besonderheiten beschreiben.


Mit freundlichen Grüßen und bis demnächst Mario Weller

Triumphix
Beiträge: 2
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:44

Re: Trefford / Weltklang Tenorsaxophon

Beitrag von Triumphix »

Hallo Herr Weller,

vielen Dank für ihre prompte Antwort!
Also, mir wurde gesagt, dass dieses Trafford-Sax von Weltklang für den enlischen Markt hergestellt wurde. Mehr kann ich darüber nicht sagen und im www habe ich fast nichts über Trafford-Saxophone finden können.
Ich sende ihnen im Anhang ein paar Bilder von dem Sax zu, vielleicht können sie damit ja etwas anfangen.
Sollten sie nach ihrem Urlaub etwas über dieses Sax in ihren Büchern finden, würde ich mich über weitere Informationen über mein Tenorsaxophon freuen.
Nun wünsche ich ihnen aber erstmal noch einen schönen Urlaub!

Gruß, Ralf Immig

Ps.: Ich bekomme leider immer die Anzeige "Die Datei ist zu groß"! Vielleicht müsste ich die Bilder per Mail senden...

Mario Weller
Metallblasinstrumentenbaumeister
Beiträge: 1452
Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
Wohnort: Markneukirchen

Re: Trefford / Weltklang Tenorsaxophon

Beitrag von Mario Weller »

Hallo Herr Immig,

dass Sie ein paar Bilder einstellen wollen finde ich super. Leider kann ich Ihnen zu dem "technischen Ablauf" wie man dies tut keinen Tipp geben. Da bin ich nicht firm, lese ja die Fragen und beantworte nach bestem Gewissen.

Vielleicht kann hier jemand helfen und Ihnen kurz beschreiben, wie man Fotos hier ins Forum einstellen kann !! ??


Mit freundlichen Grüßen und auf Hilfe hoffend Mario Weller

Mario Weller
Metallblasinstrumentenbaumeister
Beiträge: 1452
Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
Wohnort: Markneukirchen

Re: Trefford / Weltklang Tenorsaxophon

Beitrag von Mario Weller »

Werter Herr Immig,

hier nun die langersehnte Antwort zum Alter Ihres "Trefford"-Saxophons. Den Büchern zur Folge wurde es im Juni 1982 im VEB B & S, Werk II in Klingenthal hergestellt. Damalige Modell-Bezeichnung war Nr. 241 oder 242. Dieses Tenor konnte in versilberter Ausführung, in Klarlack oder aber Goldlack geliefert werden.

Hoffe Ihnen damit ein wenig weiter geholfen zu haben und weiterhin hoffe ich, dass man Ihnen hilft, ein paar Fotos des Saxophons hier einzustellen.


Mit freundlichen Grüßen Mario Weller

Antworten