Gab es in Markneukirchen einen Geigenbauer "Louis Meinel"?
Moderatoren: Heidrun Eichler, Udo Kretzschmann
Gab es in Markneukirchen einen Geigenbauer "Louis Meinel"?
Mich würde auch interessieren, welche Qualität seine Geigen hatten.
-
- Geigenbaumeister
- Beiträge: 570
- Registriert: Do 02. Feb 2006, 11:16
- Wohnort: Markneukirchen
- Kontaktdaten:
Re: Gab es in Markneukirchen einen Geigenbauer "Louis Meinel"?
Hallo ing.b (seltsamer Name?),
ja, es gab in Markneukirchen einen Geigenmacher Namens Louis Moritz Meinel, er lebte von 1865 bis 1939. Nach Lehr- und Gesellenjahren bei Ernst Gläsel allhier eröffnete er 1906 sein eigenes Geschäft, in dem er bis zu seinem Tode arbeitete.
Ich kenne bisher kein Instrument von ihm, kann daher nichts über die Qualität sagen - vielleicht statten Sie ja Markneukirchen mal einen Besuch mit dem Instrument ab!
René Vannes schreibt in seinem "Dictionnaire Universel des Luthiers" sinngemäÃ: "Er war bekannt als geschickte Hersteller und Reparateur von Streichinstrumenten."
Mit freundlichen GrüÃen
Udo
ja, es gab in Markneukirchen einen Geigenmacher Namens Louis Moritz Meinel, er lebte von 1865 bis 1939. Nach Lehr- und Gesellenjahren bei Ernst Gläsel allhier eröffnete er 1906 sein eigenes Geschäft, in dem er bis zu seinem Tode arbeitete.
Ich kenne bisher kein Instrument von ihm, kann daher nichts über die Qualität sagen - vielleicht statten Sie ja Markneukirchen mal einen Besuch mit dem Instrument ab!
René Vannes schreibt in seinem "Dictionnaire Universel des Luthiers" sinngemäÃ: "Er war bekannt als geschickte Hersteller und Reparateur von Streichinstrumenten."
Mit freundlichen GrüÃen
Udo
Re: Gab es in Markneukirchen einen Geigenbauer "Louis Meinel"?
Hallo, ja ich war leider noch nie in Markneukirchen. habe es aber vor. Meine Frage zielte auf Ihre Antwort. Ich kenne auch kein Instrument von Louis Meinel. Deshalb ist mir aufgefallen, dass aktuell bei ebay eine Geige von ihm verkauft wird: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 967wt_1165