Guten Abend,
nachdem einer unserer Söhne sich in einem Ferienbaukurs erfolgreich ein eigenes Cello gebaut hat, von dem seine Cellolehrerin meint, es klänge deutlich besser als jedes Leihinstrument der Musikschule, liebäugelt sein Bruder mit einem Praktikum oder einem Baukurs in einer Instrumentenbauwerkstatt, wo am Ende eine eigene selbst(mit)gebaute Posaune stehen könnte. Hat jemand einen Tipp? Denn so einfach mit google sind wir leider noch nicht fündig geworden.
Vielen Dank für hilfreiche Antworten
Hallo,
eine Liste mit Instrumentenbauern aus der Region finden sie auf unserer Website.
Bei vielen kann man sicherlich auch ein Praktkum absolvieren. Ob an dessen Ende jedoch der Bau einer "eigenen" Posaune stehen kann, kann ich nicht beantworten. Einen Baukurs gibt es meines Wissens aber nicht.
P.S.: Wenn das erste selbst gebaute Instrument ihres Sohnes tatsächlich besser als ein Leihinstrument der Musikschule klingt, sollte er sich vielleicht mal Gedanken machen auch beruflich in diese Branche zu gehen (oder ist er das schon?).
Hallo,
wir kommen am 30.4. für ein verlängertes Wochenende nach Markneukirchen, hat das Museum an diesem Wochenende geöffnet? Welche Posaunenbauer könnten Sie uns empfehlen (zum Vorbeischauen)?
MfG
[quote="s.florian"]Hallo,
eine Liste mit Instrumentenbauern aus der Region finden sie auf unserer Website.
Bei vielen kann man sicherlich auch ein Praktkum absolvieren. Ob an dessen Ende jedoch der Bau einer "eigenen" Posaune stehen kann, kann ich nicht beantworten. Einen Baukurs gibt es meines Wissens aber nicht.
natürlich haben wir geöffnet und hoffen auf regen Besuch, auch am 1. Mai von 10-17 Uhr. Bitte beachten Sie, dass es viel zu sehen gibt und man 1,5 Stunden für den Rundgang einplanen sollte.
Am 4. Mai ist geschlosen.
Am 30. April spielen bei uns die Blasorchester zum Maibaum-Aufstellen und abends auf dem Berg zum Hexenfeuer. Bei den Posaunisten sind auch welche dabei, die ihr Instrument selbst gebaut haben, allerdings nach einer 3-jährigen Lehrzeit, ein paar Jahren Gesellenzeit bis man dann halt soweit ist und Meisterinstrumente bauen kann.
Auf unserer Internetseite sind alle Posaunenbauer aufgelistet unter "Blechblasinstrumentenbauer", ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es jemanden gibt, der einen Praktikanten aufnimmt (vielleicht die JA-Musik?) und so mal schnell eine Posaune mitbauen, geht meiner Meinung nach gar nicht. Aber versuchen Sie es und informieren uns, wenn es geklappt hat.
Instrumentenbauern über die Schulter schauen kann man bei uns an den letzten Sonntagen von Juni bis September.