Hab über diesen Weg auch 2 Klarinetten meines UrurgroÃvaters gefunden und hoffe, dass sich auch über diesen Weg das verschollene Tenorhorn, dass er Hergestellt hat finden lässt! Ãber das Instrument kann ich leider nichts sagen, da es schon sehr lange Zeit verschollen ist. Das Instrument hat einen sehr sentimentalen Wert für mich da ich selber Tenorhorn spiele. Aber auch andere HinweiÃe zu Kohlmann-Zoephel Instrumente könnten mir sehr weiterhelfen.
Im Vorraus schonmal vielen Dank für Ihre Unterstützung.
MfG Michael Zöphel
Tenorhorn Kohlmann Zoephel
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 02. Okt 2007, 14:53
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1452
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Tenorhorn Kohlmann Zoephel
Hallo Herr Zöphel.
Beim durchstöbern unseres Forums bin ich erneut über Ihre Anfrage "gestolpert". Trotz das Sie diese schon vor einiger Zeit an uns schrieben, habe ich bisher in der mir zugänglichen Literatur keine Hinweise auf "Kohlmann-Zöphel"-Instrumente gefunden. Der kurze Eintrag im "New Langwill Index" ist Ihnen sicherlich bekannt. Diesbezüglich können Sie / wir nur auf etwaige Beiträge von Sammlern oder Kennern besagter Instrumente hoffen.
Mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
Beim durchstöbern unseres Forums bin ich erneut über Ihre Anfrage "gestolpert". Trotz das Sie diese schon vor einiger Zeit an uns schrieben, habe ich bisher in der mir zugänglichen Literatur keine Hinweise auf "Kohlmann-Zöphel"-Instrumente gefunden. Der kurze Eintrag im "New Langwill Index" ist Ihnen sicherlich bekannt. Diesbezüglich können Sie / wir nur auf etwaige Beiträge von Sammlern oder Kennern besagter Instrumente hoffen.
Mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller