Instrumentenmacher in Neustadt a.d.Aisch anfang der 60er ??

Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller

Antworten
fiedelhund
Beiträge: 4
Registriert: Di 20. Jan 2009, 23:30
Kontaktdaten:

Instrumentenmacher in Neustadt a.d.Aisch anfang der 60er ??

Beitrag von fiedelhund »

Wer weiss etwas über einen Metallblasinstrumentenmacher,
der in den frühen 60ern in Neustadt a.d.Aisch Tuben gebaut hat?

Meine Tuba soll in Neustadt a.d.Aisch gebaut worden sein bevor sie an das Musikhaus Häbich
in Esslingen verkauft wurde, das der Tuba seinen Stempel aufdrückte.
Die Tuba ist, wie man mir in Geretsried bestätigte baugleich mit der damaligen Melton-20 (3/4 B-Tuba),
sie muss aber nicht dort gebaut worden sein. Zu dieser Zeit wurden nämlich auch vorgefertigte Teile
an befreundete Kollegen verkauft, die in ihren Werkstätten die Tuben zusammenlöteten und dann unter
ihrem eigenen Namen verkauften oder an Musikhäuser lieferten.

Wenn die Angaben stimmen, die man dem alten Herren ca.1960 beim Kauf seines neuen Instruments machte
muss es einen Instrumentenmacher in Neustadt a.d.Aisch gegeben haben, der bei Anton Meinl Teile bezog
und Instrumente an Häbich verkauft hat.

Bilder vom Instrument gibt es hier:
http://fiedelhund.silberhalogenide.de/b ... -pictures/

Vielen Dank für alle Hinweise :-)

Horst

fiedelhund
Beiträge: 4
Registriert: Di 20. Jan 2009, 23:30
Kontaktdaten:

Instrumentenmacher in Neustadt a.d.Aisch anfang der 60er ??

Beitrag von fiedelhund »

Wer war dieser Instrumentenmacher in Neustadt a.d.Aisch???

Wo finde ich Bilder von Tuben aus dieser Zeit,
um Details miteinander vergleichen zu können?

Dr. Enrico Weller
Mitglied des Museumsvereins
Beiträge: 531
Registriert: Do 26. Jan 2006, 20:44
Wohnort: Markneukirchen

Re: Instrumentenmacher in Neustadt a.d.Aisch anfang der 60er ??

Beitrag von Dr. Enrico Weller »

Lieber Horst,

die Region um Neustadt a. d. Aisch war eine, in welcher sich nach dem Zweiten Weltkrieg westböhmische Instrumentenbauer, vorzugsweise aus Graslitz und Umgebung, niedergelassen haben. Für Neustadts Nachbarort Diespeck sind mir zwei Firmen bekannt:
 F. X. Hüller (gegr. 1882 in Graslitz, 1950 Neugründung in Neustadt/Aisch durch Ernst Modl, 1954-1972 dann in Diespeck ansässig)
 Rudolf Meinl, heute noch aktiv
Dass Wenzel Meinl in Geretsried anfangs auch andere Firmen mit Teilen beliefert hat, habe ich auch schon einmal gehört oder gelesen.

Viele Grüße
E. Weller

fiedelhund
Beiträge: 4
Registriert: Di 20. Jan 2009, 23:30
Kontaktdaten:

Re: Instrumentenmacher in Neustadt a.d.Aisch anfang der 60er ??

Beitrag von fiedelhund »

Hallo und vielen Dank für die Antwort!

Wie kann ich mehr über Ernst Modl erfahren, hat er Tuben gebaut?
War er mit Anton Meinl befreundet? Die Teile sind sicher aus Geretsried.
Wenn ja könnte er natürlich die Tuba zusammengelötet und verkauft haben.

Ich habe inzwischen etwas am Instrument gearbeitet:
Züge gelöst, die alten Anschlagskorken gegen Neoprenanschläge ausgetauscht,
genau an die Kerben hinten angepasst, die Maschine etwas geölt und stundenlang poliert...
Hier gibt es ein Bild wie ich sie bekommen habe und nach der zweiten manuellen Politur:
http://fiedelhund.silberhalogenide.de/v ... achher.jpg
Demnächst spendiere ich dem Instrument noch eine professionelle Generalüberholung
incl. Hochglanzpolitur mit der Maschine. Danach beginnt dann ihr zweites Leben,
nachdem sie im ersten vom Stuttgarter Konservatorium aus gestartet am Theater Coburg
und in der Oper Zürich vom Erstbesitzer geblasen wurde.


Gruß, Horst :-)

Dr. Enrico Weller
Mitglied des Museumsvereins
Beiträge: 531
Registriert: Do 26. Jan 2006, 20:44
Wohnort: Markneukirchen

Re: Instrumentenmacher in Neustadt a.d.Aisch anfang der 60er ??

Beitrag von Dr. Enrico Weller »

Lieber Horst,

vielleicht fragen Sie einfach einmal bei der Firma Wenzel Meinl/Melton in Geretsried nach. Anton Meinl ist zwar leider vor drei Jahren verstorben, aber vielleicht weiß jemand in der Firma oder sein Sohn Gerhard A. Meinl etwas über eine mögliche Zusammenarbeit mit Modl.

Viele Grüße
E. Weller

fiedelhund
Beiträge: 4
Registriert: Di 20. Jan 2009, 23:30
Kontaktdaten:

Re: Instrumentenmacher in Neustadt a.d.Aisch anfang der 60er ??

Beitrag von fiedelhund »

Die Tuba ist nun zurück von der Generalüberholung, es hat sich gelohnt :-)

Matthias Kruse von der Firma Lohri in Luzern hat sich wieder selbst übertroffen!
Er hat das Instrument nicht nur in eine wahre Schönheit verwandelt, die Tuba klingt
auch noch besser und die Maschine läuft 1a!

Hier sind die Bilder vom Instrument wie es jetzt aussieht:
http://fiedelhund.silberhalogenide.de/Haebich-Tuba/ (1024 Pixel)
und hier in Originalgrösse zum Details geniessen:
http://fiedelhund.silberhalogenide.de/H ... XL-Bilder/ (ca. 7MB pro Bild!)

Ich bleibe mit meinen Nachforschungen über die damalige Instrumentenbauerszene in Neustadt dran
und werde berichten wenn ich noch mehr Informationen zusammentragen kann.

Vielen Dank für alle Hinweise bisher,

Horst.

intune
Beiträge: 1676
Registriert: Di 02. Okt 2007, 11:17
Wohnort: bei sinsheim

Re: Instrumentenmacher in Neustadt a.d.Aisch anfang der 60er ??

Beitrag von intune »

@fiedelhund ,

auch wenn ich aus der holzecke(und sax) komme, ich bin mehr wie beeindruckt, die politur spricht für sich, excellente arbeit. eine bilderserie der überarbeitung wäre sicher interessant

intune

Tubafan
Beiträge: 1
Registriert: Mo 09. Aug 2010, 21:52

Re: Instrumentenmacher in Neustadt a.d.Aisch anfang der 60er

Beitrag von Tubafan »

Hallo,

ich bin auch sehr beeindruckt von der Tuba. Sehr schöne Fotos!

Ich habe auch noch eine "alte" Tuba und komme ins Grübeln, ob sie zur Frischzellenkur schicken soll.

Herzlicher Gruß
Thomas

Antworten