Ich habe mir vor 14 Tagen eine Klarinette gekauft, die laut Seriennummer 1972 hergestellt wurde. Ãber dieser Seriennumer ist auf allen Teilen auch eine 636 eingraviert. Wer kann mir zu diesem Instrument näheres sagen?
Was ist das für eine Klarinette ? Ich habe bereits im Internet recherchiert, aber ohne Erfolg.
Sie hat auch ein ganz anderes Klappensystem wie die mir bekannten Uebel-Klarinetten - A-Klappe etc..
Sie spielt sich absolut super und spricht leicht an. Ist dieses Instrument nicht zu oft gebaut und für welche Musiker ist sie gebaut worden ( Mittelklasse oder gehobenerer Standart)?
Es wäre toll wenn ich etwas mehr über mein Instrument wissen würde.
Mit bestem Dank
Th. Bluhm
Auskunft Klarinette A.F. Uebel nr. 636 über der Seriennummer
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 04. Nov 2008, 12:25
-
- Mitglied des Museumsvereins
- Beiträge: 531
- Registriert: Do 26. Jan 2006, 20:44
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Auskunft Klarinette A.F. Uebel nr. 636 über der Seriennummer
Lieber Herr Blum,
das Modell 636 von Uebel wurde offenbar nur für einige Jahre gebaut. Ich konnte es nur im Sinfonia-Katalog von 1981 finden: Es handelt sich um das etwas erweiterte Modell 621, welches ja als einfachstes Modell von Uebel galt und gilt.
Nach der Beschreibung hat die â636â 22 statt 20 Klappen, eine doppelte C-Klappe und einen verbesserten H-Cis-Triller. Ein Modell 635 war Ende der 1960er Jahre offenbar der Vorgänger âfür den Hochschüler und anspruchsvollen Berufsmusikerâ. Das mag man aber nicht überinterpretieren. Auch für damalige Verhältnisse war das maximal gute Mittelklasse, wenngleich man darauf immer noch gut spielen kann â dabei wünsche ich Ihnen weiterhin viel Erfolg und Freude.
Ansonsten finden Sie zu Uebel-Klarinetten in unserem Forum eine ganze Menge.
Viele GrüÃe
Enrico Weller
das Modell 636 von Uebel wurde offenbar nur für einige Jahre gebaut. Ich konnte es nur im Sinfonia-Katalog von 1981 finden: Es handelt sich um das etwas erweiterte Modell 621, welches ja als einfachstes Modell von Uebel galt und gilt.
Nach der Beschreibung hat die â636â 22 statt 20 Klappen, eine doppelte C-Klappe und einen verbesserten H-Cis-Triller. Ein Modell 635 war Ende der 1960er Jahre offenbar der Vorgänger âfür den Hochschüler und anspruchsvollen Berufsmusikerâ. Das mag man aber nicht überinterpretieren. Auch für damalige Verhältnisse war das maximal gute Mittelklasse, wenngleich man darauf immer noch gut spielen kann â dabei wünsche ich Ihnen weiterhin viel Erfolg und Freude.
Ansonsten finden Sie zu Uebel-Klarinetten in unserem Forum eine ganze Menge.
Viele GrüÃe
Enrico Weller
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 04. Nov 2008, 12:25
Re: Auskunft Klarinette A.F. Uebel nr. 636 über der Seriennummer
Danke für die schnelle und eigentlich ausreichende Antwort.M.f.G.
Thomas Bluhm
Thomas Bluhm