Hallo,
Ich habe 2 Heinz Seifert Bassgitarren, wovon eine ziemlich unvollständig ist (Ja, die habe ich wirklich im Sperrmüll gefunden, ist leider auch schon ziemlich ramponiert).
Als ich vor einigen Jahren im Vogtland den ersten Bass reparieren wollte, musste ich feststellen, dass Heinz Seifert inzwischen gestorben ist und es die Werkstatt in Erlbach nicht mehr gibt.
Weià jemand, was daraus geworden ist und ob sich nach seinem Tode jemand auf die Reparatur von Seifert Gitarren spezialisiert hat und Original-Teile nachbauen kann?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar!
Beste GrüÃe,
Konrad von Brück
PS.: Bilder stelle ich demnächst hier auch einmal ein...
Heinz Seifert
Moderatoren: Heidrun Eichler, STELOL
-
- Museumsmitarbeiter
- Beiträge: 1226
- Registriert: Do 22. Dez 2005, 13:58
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Heinz Seifert
Hallo Konrad,
wir haben erst kürzlich eine original erhaltene Seifert-Jazzgitarre bekommen. Leider können wir sie aus Platzgründen nicht ausstellen, aber das kann ja noch werden.
Die Werkstatt von Heinz Seifert existiert leider nicht mehr. Ich würde mal denken, dass Karl-Heinz Neudel der richtige Ansprechpartner für die Reparaturen ist.
Wo Instrumente so mitunter landen ..
Viele GrüÃe Heidrun
wir haben erst kürzlich eine original erhaltene Seifert-Jazzgitarre bekommen. Leider können wir sie aus Platzgründen nicht ausstellen, aber das kann ja noch werden.
Die Werkstatt von Heinz Seifert existiert leider nicht mehr. Ich würde mal denken, dass Karl-Heinz Neudel der richtige Ansprechpartner für die Reparaturen ist.
Wo Instrumente so mitunter landen ..


Viele GrüÃe Heidrun
-
- Experte
- Beiträge: 541
- Registriert: Mi 20. Jun 2007, 11:00
- Wohnort: Lohmar Hausen
- Kontaktdaten:
Re: Heinz Seifert
....auf dem Sperrmüll gefunden
WOW! Da hast Du aber Glück gehabt!
Heidrun hat recht! Karl-Heinz ist der richtige Gitarrenbauer für die Restauration.
Eine Seifert zu restaurieren lohnt sich eigentlich immer!
Zu sagen wär noch das Heinz Seifert 2002 leider gestorben ist.
Nette GrüÃe,
Stelol

WOW! Da hast Du aber Glück gehabt!

Heidrun hat recht! Karl-Heinz ist der richtige Gitarrenbauer für die Restauration.
Eine Seifert zu restaurieren lohnt sich eigentlich immer!
Zu sagen wär noch das Heinz Seifert 2002 leider gestorben ist.
Nette GrüÃe,
Stelol

STELOL
STEfan LOb aus Lohmar
Ein Versuch die alten vogtländischen
Bezeichnungen wieder aufleben zu lassen!!!!!!
Im Netz unter http://www.schlaggitarren.de
STEfan LOb aus Lohmar
Ein Versuch die alten vogtländischen
Bezeichnungen wieder aufleben zu lassen!!!!!!
Im Netz unter http://www.schlaggitarren.de
-
- Experte
- Beiträge: 541
- Registriert: Mi 20. Jun 2007, 11:00
- Wohnort: Lohmar Hausen
- Kontaktdaten:
Re: Heinz Seifert


Es wäre sehr nett wenn Du mir Fotos der Gitarren zumailen könntest!
Für meine Datenbank und Webseite!
Nette GrüÃe,
STELOL

STELOL
STEfan LOb aus Lohmar
Ein Versuch die alten vogtländischen
Bezeichnungen wieder aufleben zu lassen!!!!!!
Im Netz unter http://www.schlaggitarren.de
STEfan LOb aus Lohmar
Ein Versuch die alten vogtländischen
Bezeichnungen wieder aufleben zu lassen!!!!!!
Im Netz unter http://www.schlaggitarren.de
Re: Heinz Seifert
So, hier kommen nun die Bilder meiner Seifert-Bässe: