Nun sammel ich schon seit einigen Jahren alte Hörner!
Bis heute hatte ich noch keine Musikfreunde,
mit denen ich mich darüber richtig austauschen konnte.
Hoffentlich habe ich hier das richtige Forum für mein Hobby gefunden.
In meiner Sammlung habe ich einige Instrumente, die ich nicht genau bestimmen kann.

Dazu gehört ein sehr altes Hifthorn!
Gekauft habe ich es in Potsdam, weià aber nicht, ob der Ursprung evtl. auch dort ist.
Das Horn ist ist halbrund und aussen ca. 60 cm lang( mit festem Mundstück).
Es ist aus einem zinnfarbenen Blech gearbeitet und hat 4 Ringe aus Messing!
Das Mundstück ist fest daran gearbeitet und auch aus Messing(ca.8 cm lang)
An den Ringen kann man Reste einer Vergoldung erkennen!
Unten hat es zwei Ringe mit roten Wollquasten und oben 2 Ringe für eine Schnur.
Der Schallbecher hat einen Durchmesser von ca 14 cm..
Im Schallbecher kann man sehen, daà er angelötet wurde.
An dieser Lötnaht befindet sich eine Plakette mit folgender Aufschrift: IL17:20
Ich vermute es könnte eine Angabe der verwendeten Legierung sein!?
Am unteren Schaftrand ist auch eine Einprägung:
17 16 und noch eine Zahl(Jahreszahl?), die aber nicht richtig zu erkennen ist, weil der Trichter dort eine Delle hat.
Es wäre toll, wenn Jemand Infos für mich hätte!

Foto folgt!