Hallo Dirk,
also Massenware waren solche Gitarren nie!
Ganz im Gegenteil

Es waren besonders die 60er Ost E-Gitarren sehr individualistische Instrumente die besonders durch sehr extravagante bis auch bizarre Formen und Designs auffallen. Massenware gab es erst ab den 80ern was sich bis heute nicht verändert hat.
Hier werden keine Werschätzungen vorgenommen was auch gar nicht richtig möglich ist und sehr subjektiv wäre.
Deine Gitarre scheint mir leider nicht mehr ganz original zu sein (die Metallplätchen auf der Oberfläche) was den Wert natürlich sehr mindert. Da es ein Geschenk war das Du schon so lange besitzt würde ich den subjektiven Wert für Dich doch sehr hoch Einschätzen und eine Restauration würde in etwa das kosten was der jetzige Wert ist!
Anhand der Bilder würde ich schätzen das sie mal schwarz war! Oder? Ansonsten scheint ja nur noch der Tremolohebel zu fehlen, den man aber nicht unbedingt benötigt. Die anderen Parts scheinen ja alle original zu sein was auch nicht so oft der Fall ist. Eine neue schwarz Lackierng des Bodys wäre eine einfache und nicht so teure Sache. Ich glaube nach dem abkratzen der Metallplättchen kommt man wohl da nicht drumrum!
Nette GrüÃe,
STELOL
