Hallo in die Runde,
wir bitten um Information über Klarinette von J.oder V.Kunc aus Märisch-Ostrava.
Bekannt als Musiker und Komponist.Ist er auch als Instrumentenbauer bekannt.
Es geht um eine Klarinette aus Ebenholz Baujahr 1920 oder früher nicht versilbert mit Ringklappen,deutsches System
Für eine Auskunft wäre ich dankbar,
mit freundlichen GrüÃen
HW Hartz
Klarinetten Hersteller
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Mitglied des Museumsvereins
- Beiträge: 531
- Registriert: Do 26. Jan 2006, 20:44
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Klarinetten Hersteller
Lieber Herr Hartz,
ich kann Ihnen zunächst nur das mitteilten, was zur Firma Václav Kunc im New Langwill Index, dem Lexikon der Blasinstrumentenbauer, steht (S. 219).
Demnach gab es die Firma 1906-nach 1930. Sie hat Blasinstrumente, später wohl auch Klaviere hergestellt.
Ergänzend dazu die Angaben aus dem Weltadressbuch der Musikinstrumenten-Industrie von 1925/26 (S. 696, Inserat S. 698).
Kunc, Wenzel, Schlossgasse 8, KIavier-, Harm.- und Musikinstr.-Handlung. Gegr. 1906
Im Inserat steht nichts vom Handelsgeschäft, dafür aber etwas von eigener Herstellung: âMusikinstrumenten-Fabrik. Feinste Blechblasinstrumente aller Systeme, Saxophone, Signal-Instrumenteâ
Wie bei vielen Betrieben dieser Zeit wäre ich mir bei Ihrer Klarinette nicht sicher, ob sie tatsächlich von der eingestempelten Firma gebaut oder von ihr nur vertreiben wurde.
Noch zwei Fragen:
Woher stammt die Angabe, dass Kunc auch Komponist gewesen sei?
Würden Sie Ihre Frage bitte auch direkt ins Forum stellen, dann haben möglicherweise spätere Interessenten auch etwas davon oder es hat jetzt gleich noch jemand Informationen?
Viele GrüÃe
E. Weller
ich kann Ihnen zunächst nur das mitteilten, was zur Firma Václav Kunc im New Langwill Index, dem Lexikon der Blasinstrumentenbauer, steht (S. 219).
Demnach gab es die Firma 1906-nach 1930. Sie hat Blasinstrumente, später wohl auch Klaviere hergestellt.
Ergänzend dazu die Angaben aus dem Weltadressbuch der Musikinstrumenten-Industrie von 1925/26 (S. 696, Inserat S. 698).
Kunc, Wenzel, Schlossgasse 8, KIavier-, Harm.- und Musikinstr.-Handlung. Gegr. 1906
Im Inserat steht nichts vom Handelsgeschäft, dafür aber etwas von eigener Herstellung: âMusikinstrumenten-Fabrik. Feinste Blechblasinstrumente aller Systeme, Saxophone, Signal-Instrumenteâ
Wie bei vielen Betrieben dieser Zeit wäre ich mir bei Ihrer Klarinette nicht sicher, ob sie tatsächlich von der eingestempelten Firma gebaut oder von ihr nur vertreiben wurde.
Noch zwei Fragen:
Woher stammt die Angabe, dass Kunc auch Komponist gewesen sei?
Würden Sie Ihre Frage bitte auch direkt ins Forum stellen, dann haben möglicherweise spätere Interessenten auch etwas davon oder es hat jetzt gleich noch jemand Informationen?
Viele GrüÃe
E. Weller