Bumbaß / Teufelsgeige

Hier kann über kuriose Instrumente und besondere Musikdarbietungen berichtet werden.
Antworten
scott_reagan
Beiträge: 2
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 3:10

Bumbaß / Teufelsgeige

Beitrag von scott_reagan »

Hallo zusammen,

Schreibe zum ersten Mal in diesem Forum, und obwohl ich euch aus Nazareth schreibe, die Heimat von Martin Guitar (wo ich arbeite), ich frage euch nicht über die Familie Martin aus Markneukirchen (obwohl ich da auch etliche Fragen hätte), sondern eher über den Bumbaß bzw. die Teufelsgeige.

Gab's in Markneukirchen irgendwann mal eine Manufaktur von diesem Instrument? Ich forsche seit paar Jahren die Geschichte von diesem Instrument und seinen Varianten, denn wir haben auch hier in Pennsylvania unsere eigene Version von dem Instrument, und das hat mich immer fasziniert. Alle Infos/Fotos sind willkommen, über Bumbäße/Teufelsgeigen aller Arten, historisch oder auch gegenwärtig, aus Markneukirchen oder sonst wo in dieser Gegend von Europa.

Vielen Dank!

mfG aus Nazareth, PA, USA
Scott

hinnerk
Beiträge: 112
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 9:49
Wohnort: Trostberg Obb
Kontaktdaten:

Re: Bumbaß / Teufelsgeige

Beitrag von hinnerk »

Hallo Scott, erstmal Danke für die Aufklärung zu den "Negerrippen". Scheint mir logisch und stimmig, mir fallen dazu die Schweizer "Chlefeli" ein, auch zwei in jeder Hand um Rhythmen zu schlagen/klappern.

Zum Bumbaß/zur Teufelsgeige habe ich ein Buch, was auch digital zu finden ist: https://www.lwl.org/voko-download/Bilde ... nwerth.pdf
Da finden sich viele grundlegende Informationen, und der fast unermeßliche Umfang dieses speziellen Forschungsgebietes wird klar. Ansonsten kann ich versuchen Katalog-Abbildungen aus historischen Musikinstrumentenkatalogen von Markneukirchen einzuscannen, das dauert aber ein paar Wochen. Wenn Dir das hilft ?

Viel Erfolg schon mal und gib Bescheid, LG hinnerk

Antworten