Wann wurden die Uebel-b-Klarinetten-Modelle 681 und 682 gebaut?
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
Wann wurden die Uebel-b-Klarinetten-Modelle 681 und 682 gebaut?
Von wann bis wann wurden die beiden Uebel b-Klarinetten 681 und 682 gebaut, und mit welchen heutigen Uebel-Modellen sind sie vergleichbar?
-
- Mitglied des Museumsvereins
- Beiträge: 531
- Registriert: Do 26. Jan 2006, 20:44
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Wann wurden die Uebel-b-Klarinetten-Modelle 681 und 682 gebaut?
Guten Abend,
das Modell 681 finde ich erstmals ein einem FAU-Katalog von 1968 - da gehörte die Firma schon zu G. Rudolf Uebel. Aus der 681 entwickelte sich dann die 682, die man 1981 im Sinfonia-Katalog und 1989 in den B&S-Prospekten findet, Sie wurde auch noch nach der Wende hergestellt.
Beide Modelle galten als Theatermodell nach Oehler und sind unterhalb des Solistenmodells 700 einzuordnen. Charakteristisch war eine Zeit lang eine verkürzte "Bechermechanik", deren kleine Resonanzkappe gar nicht mehr auf dem Becher lag und die ich persönlich als ungünstig empfand.
Einen Vergleich mit heutigen Uebel-Modellen kann ich leider nicht anstellen. Da fehlt mir aktuell der Einblick, eine Modellrecherche ist auf der FAU-Homepage möglich, aber zwischen den Modellen der 1960er bis 1990er Jahre und heute liegen viele Zäsuren und Weiterentwicklungen.
Viele Grüße
E. Weller
das Modell 681 finde ich erstmals ein einem FAU-Katalog von 1968 - da gehörte die Firma schon zu G. Rudolf Uebel. Aus der 681 entwickelte sich dann die 682, die man 1981 im Sinfonia-Katalog und 1989 in den B&S-Prospekten findet, Sie wurde auch noch nach der Wende hergestellt.
Beide Modelle galten als Theatermodell nach Oehler und sind unterhalb des Solistenmodells 700 einzuordnen. Charakteristisch war eine Zeit lang eine verkürzte "Bechermechanik", deren kleine Resonanzkappe gar nicht mehr auf dem Becher lag und die ich persönlich als ungünstig empfand.
Einen Vergleich mit heutigen Uebel-Modellen kann ich leider nicht anstellen. Da fehlt mir aktuell der Einblick, eine Modellrecherche ist auf der FAU-Homepage möglich, aber zwischen den Modellen der 1960er bis 1990er Jahre und heute liegen viele Zäsuren und Weiterentwicklungen.
Viele Grüße
E. Weller
Re: Wann wurden die Uebel-b-Klarinetten-Modelle 681 und 682 gebaut?
Vielen Dank Herr Weller!
Noch eine Frage:
Es wird ein Satz 700er angeboten mit den Nummern 700 80178 und 700 80147.
Von wann etwa sind diese Modelle?
Noch eine Frage:
Es wird ein Satz 700er angeboten mit den Nummern 700 80178 und 700 80147.
Von wann etwa sind diese Modelle?
-
- Mitglied des Museumsvereins
- Beiträge: 531
- Registriert: Do 26. Jan 2006, 20:44
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Wann wurden die Uebel-b-Klarinetten-Modelle 681 und 682 gebaut?
Guten Morgen,
diese Instrumente sind 1980 gebaut worden.
Viele Grüße
E. Weller
diese Instrumente sind 1980 gebaut worden.
Viele Grüße
E. Weller
Re: Wann wurden die Uebel-b-Klarinetten-Modelle 681 und 682 gebaut?
Nochmals herzlichen Dank!
Re: Wann wurde das Uebel-b-Klarinetten-Modell 700 hergestellt?
Noch eine Frage, sorry:
Von wann bis wann wurde das Modell 700 gebaut?
War es der Vorläufer des Modells 638?
Von wann bis wann wurde das Modell 700 gebaut?
War es der Vorläufer des Modells 638?
Re: Wann wurden die Uebel-b-Klarinetten-Modelle 681 und 682 gebaut?
Die Uebel 700, die ich im Auge habe, stammt aus der Serie III.
Von wann bis wann wurde diese gebaut?
Von wann bis wann wurde diese gebaut?
-
- Mitglied des Museumsvereins
- Beiträge: 531
- Registriert: Do 26. Jan 2006, 20:44
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Wann wurden die Uebel-b-Klarinetten-Modelle 681 und 682 gebaut?
Die Serien II und III sind Nachwendekinder, die noch bis 2005 hergestellt wurden. Wenn dort eine mit 80 beginnende Sr.-Nr. erscheint, dann ist das wohl auch möglich und dann würde 1980 ausscheiden. Aber die neuen Nummern habe ich nicht mehr beobachtet, das weiß man vielleicht in der Firma.
Viele Grüße
E. Weller
Viele Grüße
E. Weller