A.K. Wunderlich - B-Trompete
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 30. Dez 2007, 19:15
A.K. Wunderlich - B-Trompete
Guten Tag,
für unsere Tochter wurde uns eine gebrauchte B-Trompete, Goldmessing und lackiert von einem Händler angeboten.
Das Instrument ist komplett überarbeitet und macht einen recht guten Eindruck. Man kann noch die Initialien A.K. Wunderlich erkennen.
Können Sie mir einige Informationen zum Instrumentenbauer geben?
Da ich im WWW keine Informationen über diese Firma finden kann, hätte ich gern gewuÃt, bis wann dieser Instrumentenbauer existiert hat.
Welchen Preis kann man für ein solches Instrument zahlen.
Vielen Dank schon im voraus.
für unsere Tochter wurde uns eine gebrauchte B-Trompete, Goldmessing und lackiert von einem Händler angeboten.
Das Instrument ist komplett überarbeitet und macht einen recht guten Eindruck. Man kann noch die Initialien A.K. Wunderlich erkennen.
Können Sie mir einige Informationen zum Instrumentenbauer geben?
Da ich im WWW keine Informationen über diese Firma finden kann, hätte ich gern gewuÃt, bis wann dieser Instrumentenbauer existiert hat.
Welchen Preis kann man für ein solches Instrument zahlen.
Vielen Dank schon im voraus.
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1452
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: A.K. Wunderlich - B-Trompete
Hallo HannaTrompeter.
Die Firma A. K. Wunderlich, Markneukirchen, wurde im Jahre 1907 durch Alfred Wunderlich (26.05.1883 - 01.01.1969) gegründet. Sein Vater sowie sein Bruder Robert oder Paul (leider ist dessen Name bisher noch nicht zu 100 % bestätigt) waren bereits als Metallblasinstrumentenmacher tätig. Teilweise firmierte Alfred eben mit jenem Bruder unter der Werkstattbezeichnung âGebr. Wunderlichâ. Um das Jahr 1938 erfolgte dann die âeigentlicheâ Gründung von A. K. Wunderlich, nämlich dadurch, dass Alfred's Sohn Kurt Wunderlich (16.05.1908 - 10.05.1994) in die Firmenleitung eintrat. Die Abkürzung âAâ steht also für Alfred, das âKâ für seinen Sohn Kurt. Kurt Wunderlich war knapp 30 Jahre Obermeister der hiesigen Metallblasinstrumentenmacher-Innung. In der Werkstatt arbeiteten in guten Zeiten bis zu 6 Gesellen, auch wurden viele Lehrlinge ausgebildet, welche dann mitunter auch die traditionelle Handwerkskunst später in eigenen Firmen fortsetzten. Aufgelöst wurde die Firma dann im Jahre 1990.
Eine Auskunft über den Wert Ihrer Trompete zu treffen ist schwer und ich würde damit auch die Kompetenz des Forums überschreiten. Unabhängig von Ihrer Beschreibung kann ich Ihnen jedoch mitteilen, das zwischen 50,- und 250,- Euro für eine Perinet-Trompete alles möglich ist, für eine Zylindertrompete von A. K. Wunderlich könnte man auf jeden Fall mehr ausgeben bzw. erzielen.
Mit freundlichen GrüÃen und einen guten Start ins Neue Jahr
Mario Weller
Die Firma A. K. Wunderlich, Markneukirchen, wurde im Jahre 1907 durch Alfred Wunderlich (26.05.1883 - 01.01.1969) gegründet. Sein Vater sowie sein Bruder Robert oder Paul (leider ist dessen Name bisher noch nicht zu 100 % bestätigt) waren bereits als Metallblasinstrumentenmacher tätig. Teilweise firmierte Alfred eben mit jenem Bruder unter der Werkstattbezeichnung âGebr. Wunderlichâ. Um das Jahr 1938 erfolgte dann die âeigentlicheâ Gründung von A. K. Wunderlich, nämlich dadurch, dass Alfred's Sohn Kurt Wunderlich (16.05.1908 - 10.05.1994) in die Firmenleitung eintrat. Die Abkürzung âAâ steht also für Alfred, das âKâ für seinen Sohn Kurt. Kurt Wunderlich war knapp 30 Jahre Obermeister der hiesigen Metallblasinstrumentenmacher-Innung. In der Werkstatt arbeiteten in guten Zeiten bis zu 6 Gesellen, auch wurden viele Lehrlinge ausgebildet, welche dann mitunter auch die traditionelle Handwerkskunst später in eigenen Firmen fortsetzten. Aufgelöst wurde die Firma dann im Jahre 1990.
Eine Auskunft über den Wert Ihrer Trompete zu treffen ist schwer und ich würde damit auch die Kompetenz des Forums überschreiten. Unabhängig von Ihrer Beschreibung kann ich Ihnen jedoch mitteilen, das zwischen 50,- und 250,- Euro für eine Perinet-Trompete alles möglich ist, für eine Zylindertrompete von A. K. Wunderlich könnte man auf jeden Fall mehr ausgeben bzw. erzielen.
Mit freundlichen GrüÃen und einen guten Start ins Neue Jahr
Mario Weller
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 30. Dez 2007, 19:15
Re: A.K. Wunderlich - B-Trompete
Hallo Herr Weller,
vielen Dank für Ihre umfangreichen Informationen. Wir werden das Instrument für unsere Tochter kaufen, auch wenn wir mit Kasten, Mundstück und Zubehör 575,00 ⬠bezahlen müssen.
Mit freundlichen GrüÃen und den besten Wünschen für das Neue Jahr
HannaTrompeter
vielen Dank für Ihre umfangreichen Informationen. Wir werden das Instrument für unsere Tochter kaufen, auch wenn wir mit Kasten, Mundstück und Zubehör 575,00 ⬠bezahlen müssen.
Mit freundlichen GrüÃen und den besten Wünschen für das Neue Jahr
HannaTrompeter
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr 04. Jan 2008, 11:25
Re: A.K. Wunderlich - B-Trompete
Hallo HannaTrompeter!
Erlauben Sie mir eine Ergänzung zu den Ausführungen von Herrn Weller:
Die Werkstatt "A.K.Wunderlich" wurde 1996 von Klaus Wunderlich (Sohn von Kurt Wunderlich) an seinen letzten Lehrling
Wolfram Hartmann in Suhl übergeben. Klaus war letzter aktiver Meister in der Werkstatt.
Die Räumlichkeiten in der MosenstraÃe 10 werden jetzt vom Mundstückhersteller "W.Chr.Schmidt" genutzt.
Die Ãbergabe der Firma "A.K.Wunderlich" mit der Berechtigung Instrumente unter dem Namen "A.K.Wunderlich" weiterhin zu bauen wurde beurkundet.
Da ich dieser Nachfolger bin, erlaube ich mir den Hinweis, daà ich natürlich in den letzten Jahren auch weiterhin Trompeten angefertigt habe. Diese wurden aber dann neben dem Namen "A.K.Wunderlich" mit dem zusätzlichen Vermerk: "Nachfolger W.Hartmann/Suhl" graviert.
Der Preis von 575,- EURO für eine Konzerttrompete ist gerechtfertigt.
LG, W.Hartmann
Erlauben Sie mir eine Ergänzung zu den Ausführungen von Herrn Weller:
Die Werkstatt "A.K.Wunderlich" wurde 1996 von Klaus Wunderlich (Sohn von Kurt Wunderlich) an seinen letzten Lehrling
Wolfram Hartmann in Suhl übergeben. Klaus war letzter aktiver Meister in der Werkstatt.
Die Räumlichkeiten in der MosenstraÃe 10 werden jetzt vom Mundstückhersteller "W.Chr.Schmidt" genutzt.
Die Ãbergabe der Firma "A.K.Wunderlich" mit der Berechtigung Instrumente unter dem Namen "A.K.Wunderlich" weiterhin zu bauen wurde beurkundet.
Da ich dieser Nachfolger bin, erlaube ich mir den Hinweis, daà ich natürlich in den letzten Jahren auch weiterhin Trompeten angefertigt habe. Diese wurden aber dann neben dem Namen "A.K.Wunderlich" mit dem zusätzlichen Vermerk: "Nachfolger W.Hartmann/Suhl" graviert.
Der Preis von 575,- EURO für eine Konzerttrompete ist gerechtfertigt.
LG, W.Hartmann
W.Hartmann
Meister für Metallblasinstrumente
Meister für Metallblasinstrumente
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1452
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: A.K. Wunderlich - B-Trompete
Hallo HannaTrompeter!
Den Ausführungen von Herrn Hartmann kann ich voll zustimmen. Ich wünsche Ihrer Tochter viel Spaà und natürlich musikalischen Erfolg mit der Trompete. Sollte Sie meine "Preisschätzung" irritiert haben (eigentlich sollte man eine solche hier gar nicht ins Forum bringen), so tut mir das leid. Sie haben mit der A.K. Wunderlich ganz sicher eine gute Wahl getroffen, auch preislich. Der doch relativ groÃe Unterschied in den Anschaffungskosten liegt darin begründet, dass ich bisher meist "Sammler-Stücke" eingeschätzt habe. Sprich: Instrumente, welche auf Flohmärkten oder eben im groÃen Internet-Auktionshaus mit den vier Buchstaben (meist in einem bedauernswerten Zustand) veräuÃert werden. Diese -und natürlich die Preise dessen- sind nicht vergleichbar mit einem von einem Instrumentenmacher wieder in Top-Zustand versehenen Instrument.
Werter Herr Hartmann!
Vielen Dank für Ihre Ergänzungen zur Firmengeschichte von A.K.Wunderlich. Ich habe schon sehr viele Daten über diese Firma, auch zwei Trompeten in meiner privaten Sammlung. Auch habe ich schon einige Informationen über Sie als Nachfolgerfirma. In naher Zukunft würde ich gerne von Ihnen noch einige Informationen benötigen, da auch Herr Klaus Wunderlich nicht mehr über viele Unterlagen verfügt. Werde mich dann also einmal bei Ihnen melden und hoffe Sie können mir bei bestimmten Fragen weiterhelfen.
Mit freundlichen GrüÃen Mario Weller
Den Ausführungen von Herrn Hartmann kann ich voll zustimmen. Ich wünsche Ihrer Tochter viel Spaà und natürlich musikalischen Erfolg mit der Trompete. Sollte Sie meine "Preisschätzung" irritiert haben (eigentlich sollte man eine solche hier gar nicht ins Forum bringen), so tut mir das leid. Sie haben mit der A.K. Wunderlich ganz sicher eine gute Wahl getroffen, auch preislich. Der doch relativ groÃe Unterschied in den Anschaffungskosten liegt darin begründet, dass ich bisher meist "Sammler-Stücke" eingeschätzt habe. Sprich: Instrumente, welche auf Flohmärkten oder eben im groÃen Internet-Auktionshaus mit den vier Buchstaben (meist in einem bedauernswerten Zustand) veräuÃert werden. Diese -und natürlich die Preise dessen- sind nicht vergleichbar mit einem von einem Instrumentenmacher wieder in Top-Zustand versehenen Instrument.
Werter Herr Hartmann!
Vielen Dank für Ihre Ergänzungen zur Firmengeschichte von A.K.Wunderlich. Ich habe schon sehr viele Daten über diese Firma, auch zwei Trompeten in meiner privaten Sammlung. Auch habe ich schon einige Informationen über Sie als Nachfolgerfirma. In naher Zukunft würde ich gerne von Ihnen noch einige Informationen benötigen, da auch Herr Klaus Wunderlich nicht mehr über viele Unterlagen verfügt. Werde mich dann also einmal bei Ihnen melden und hoffe Sie können mir bei bestimmten Fragen weiterhelfen.
Mit freundlichen GrüÃen Mario Weller
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr 04. Jan 2008, 11:25
Re: A.K. Wunderlich - B-Trompete
Werter Herr Weller!
Stehe Ihnen gerne Rede und Antwort...
Mit freundlichem GruÃ,
Wolfram Hartmann
Stehe Ihnen gerne Rede und Antwort...
Mit freundlichem GruÃ,
Wolfram Hartmann
W.Hartmann
Meister für Metallblasinstrumente
Meister für Metallblasinstrumente
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 30. Dez 2007, 19:15
Re: A.K. Wunderlich - B-Trompete
Guten Abend Herr Weller,
guten Abend Herr Hartmann,
nochmals vielen Dank für Ihre Beiträge und die dadurch erhaltenen Informationen.
Wir sind froh, ein gutes Instrument zu einem fairen Preis erworben zu haben und hoffen, dass unsere Tochter noch viel Freude daran haben wird.
Mit freundlichen GrüÃen aus Görlitz
HannaTrompeter
guten Abend Herr Hartmann,
nochmals vielen Dank für Ihre Beiträge und die dadurch erhaltenen Informationen.
Wir sind froh, ein gutes Instrument zu einem fairen Preis erworben zu haben und hoffen, dass unsere Tochter noch viel Freude daran haben wird.
Mit freundlichen GrüÃen aus Görlitz
HannaTrompeter