vielleicht können Sie mir weiterhelfen.
Aus dem Nachlass meines Vaters habe ich ein Blasinstrument, welches ich nicht genau benennen kann. Er hat lange selbst Trompete und Akkordeon gespielt und war Mitglied in einer DDR Feuerwehrkapelle im Südharz.
Zuletzt spielte er das Flügel- bzw. Tenorhorn. Soweit ich mich erinnere, hat er es als 'gerades Tenorhorn' bezeichnet. Es sieht aus wie ein Flügelhorn mit 3 Drehventilen - nur größer und breiter und es hat eine volle zusätzliche Rohrwindung, die ein normales Flügelhorn nicht hat. Im Gegensatz zu einem Tenorhorn hat es einen geraden Ansatz in Längsrichtung (also nicht um den Trichter herumgeführt). Es wird also gehalten, wie ein Flügelhorn.
Können Sie mir vielleicht einen Hinweis geben, womit wir es hier zu tun haben? Bilder wären auch verfügbar.
Das Instrument hat sicher schon mehr als 40 Jahre hinter sich.
Ich würde mich über eine kurze Einschätzung freuen.

Vielen Dank für Ihre Bemühungen.
