Klarinette
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 18. Nov 2020, 15:59
Klarinette
Ich habe eine Frage in die Runde.
Mein Vater hat eine Klarinette von Carl Gottlob-Schuster Junior Markneukirchen. Er weiß nicht genau, ob es eine C Klarinette ist oder nicht. Ich habe hier im Forum schon etwas gefunden über eine solche Klarinette, aber die im Forum ist nur 58 cm. Die meines Vaters ist 68cm. Ich habe Bilder Angehängt. Vielleicht kann mir jemand etwas darüber sagen wie alt sie ist und was diese Klarinette noch wert ist. Mein Vater möchte diese veräußern. Vielen Dank für Ihre/Eure Mühen mir zu antworten.
Ich habe gesehen, dass das Blatt im Mundstück falsch eingespannt ist.
Ich bitte um Entschuldigung.
Mein Vater hatte da wohl keine Ahnung um es vor dem Fotoschießen noch richtig einzuspannen.
Und ich habe keinen Zugriff wegen 500km Distanz um das zu richten.
Mein Vater hat eine Klarinette von Carl Gottlob-Schuster Junior Markneukirchen. Er weiß nicht genau, ob es eine C Klarinette ist oder nicht. Ich habe hier im Forum schon etwas gefunden über eine solche Klarinette, aber die im Forum ist nur 58 cm. Die meines Vaters ist 68cm. Ich habe Bilder Angehängt. Vielleicht kann mir jemand etwas darüber sagen wie alt sie ist und was diese Klarinette noch wert ist. Mein Vater möchte diese veräußern. Vielen Dank für Ihre/Eure Mühen mir zu antworten.
Ich habe gesehen, dass das Blatt im Mundstück falsch eingespannt ist.
Ich bitte um Entschuldigung.
Mein Vater hatte da wohl keine Ahnung um es vor dem Fotoschießen noch richtig einzuspannen.
Und ich habe keinen Zugriff wegen 500km Distanz um das zu richten.
Re: Klarinette
wie genau wurde gemessen? rund 66 cm deuten auf eine Bb klarinette.
es sollte eine bild eingestellt werden mit der VORDERSEITE des instrumentes.
es sollte eine bild eingestellt werden mit der VORDERSEITE des instrumentes.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 18. Nov 2020, 15:59
Re: Klarinette
Vielen Dank für die Antwort.
Ich werde meinen Vater mal fragen wie er es gemessen hat. Ich habe noch ein paar Bilder angehängt. Mehr Bilder habe ich leide davon nicht von meinem Vater bekommen.
Ich werde meinen Vater mal fragen wie er es gemessen hat. Ich habe noch ein paar Bilder angehängt. Mehr Bilder habe ich leide davon nicht von meinem Vater bekommen.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 18. Nov 2020, 15:59
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 18. Nov 2020, 15:59
Re: Klarinette
Habe nachgefragt,
die Klarinette ist vom Anfang Mundstück Außenkannte zu Schalltrichter Außnenkannte gemessen worden. Also, volle länge 68cm.
die Klarinette ist vom Anfang Mundstück Außenkannte zu Schalltrichter Außnenkannte gemessen worden. Also, volle länge 68cm.
Re: Klarinette
danke für die bilder,
Carl Gottlob-Schuster Junior war ein händler, der fremd bezogen hat. also ein sogenannter fortschicker: hier gekauft und da hingeschickt.
es wird schwer sein das instrument auf den hersteller zu bestimmen. es handelt sich um eine klari mittlerer güte aus der zeit vor 1945.
ein sammlerinstrument, wenn überhaupt.
zu wertbestimmungen fühlt sich das forum nicht berufen - schon nicht aufgrund der bilder und entfernung.
beste grüsse
Carl Gottlob-Schuster Junior war ein händler, der fremd bezogen hat. also ein sogenannter fortschicker: hier gekauft und da hingeschickt.
es wird schwer sein das instrument auf den hersteller zu bestimmen. es handelt sich um eine klari mittlerer güte aus der zeit vor 1945.
ein sammlerinstrument, wenn überhaupt.
zu wertbestimmungen fühlt sich das forum nicht berufen - schon nicht aufgrund der bilder und entfernung.
beste grüsse
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 18. Nov 2020, 15:59
Re: Klarinette
Vielen Dank für die Schnelle Antwort.
Ich wollte wegen der Entfernung und Bilder direkt zum Museum kommen, weil es nicht weit von mir ist. Ich hätte die Klarinette mir dann von meinem Vater schicken lassen. Ich bin hier aus Hof, was nicht weit weg ist. Das alles ging aber nicht weil die nette Dame im Museum das ausgeschlossen hat und mich zum Forum verwiesen hat.
Trotzdem vielen Dank für all Ihre Mühen und schnellen Antworten.
Liebe Grüße
James Tolksdorf
Ich wollte wegen der Entfernung und Bilder direkt zum Museum kommen, weil es nicht weit von mir ist. Ich hätte die Klarinette mir dann von meinem Vater schicken lassen. Ich bin hier aus Hof, was nicht weit weg ist. Das alles ging aber nicht weil die nette Dame im Museum das ausgeschlossen hat und mich zum Forum verwiesen hat.
Trotzdem vielen Dank für all Ihre Mühen und schnellen Antworten.
Liebe Grüße
James Tolksdorf
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 18. Nov 2020, 15:59
Re: Klarinette
Ich möchte noch etwas dazu Frage. Mich wundert, das Carl-Gottlob Schuster Junior es schaffen konnte Musikinstrumente die ein anderer gebaut hat, mit seinem Stempeleindruck zu verkaufen. Wenn ich das Instrument gebaut hätte würde ich, auch wenn es ein anderer für mich verkauft, Wert darauf legen, das da auch mein Namen draufsteht; zumindest mit drauf steht.
Re: Klarinette
das gibt es noch heute (handhabe), selbst bei Elektro-geräten und kleidung!JamesTolksdorf hat geschrieben: ↑Sa 21. Nov 2020, 16:56Ich möchte noch etwas dazu Frage. Mich wundert, das Carl-Gottlob Schuster Junior es schaffen konnte Musikinstrumente die ein anderer gebaut hat, mit seinem Stempeleindruck zu verkaufen. Wenn ich das Instrument gebaut hätte würde ich, auch wenn es ein anderer für mich verkauft, Wert darauf legen, das da auch mein Namen draufsteht; zumindest mit drauf steht.

-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 18. Nov 2020, 15:59
Re: Klarinette
Das stimmt allerdings, da haben sie wirklich recht. Manchmal steht es noch klein drauf oder auch in verschlüsselter Form wie es bei Lebensmitteln ist die dann als Eigenmarke vermarktet werden. Ich danke Ihnen nochmal für alle Ihre Antworten und Mühen. Danke. Ich wünsche Ihnen einen wunderschönen Sonntag.
Liebe Grüße
James Tolksdorf
Liebe Grüße
James Tolksdorf
Re: Klarinette
"...Musikinstrumente die ein anderer gebaut hat, mit seinem Stempeleindruck zu verkaufen": Die Amerikaner nennen das "Stencil". Viele Instrumente der großen Hersteller wie z.b. Kohlert wurden dort mit Phantasienamen markiert und verkauft.
Re: Klarinette
Guten Tag mikasa,
danke für Ihren ersten Post. Inhaltlich wurde das bereits vor fast 3 Jahren vermutet - siehe weiter oben. Wo liegt also der Mehrwert?
Antwort: Der Mehrwert besteht darin, User auf versteckte Web-Sites zu locken: Siehe der Quelltext - dort ist wieder eine versteckt. Also mal wieder eine KI.
Wo sind die IT-Fachleute, die solchen Quatsch verhindern können??? Bitte melden!
T.