Guten Abend,
ich besitze ein altes Fagott mit einer Gravur : C.G.Schuster JUN. - Markneukirchen, welches ich vor vielen Jahren erworben habe.
Keine eingravierte Nummer oder ähnliches ist zu finden.
Ich würde aber gerne etwas darüber erfahren und habe hier nun endlich die Firma Schuster Jun. gefunden.
Allerdings finde ich hier nichts über ein Fagott dieser Firma.. oder ich habe es überlesen.. auch habe ich auch noch nirgendswo anders Info´s über Fagotte dieser Firma.
Vielleicht kann mir jemand hier einen Hinweis geben oder ein paar Info´s.
Liebe Grüße
Sumsinchen
Fagott von C.G Schuster Jun.
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
Re: Fagott von C.G Schuster Jun.
steht wirklich nur C.G.Schuster JUN. - Markneukirchen auf dem instrument? - kein weiterer ( abgekürzter) vorname?
-
- Mitglied des Museumsvereins
- Beiträge: 531
- Registriert: Do 26. Jan 2006, 20:44
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Fagott von C.G Schuster Jun.
Guten Abend Sumsinchen,
wenn ich Sie richtig verstehe, haben Sie hier im Forum schon einiges zur Firma gefunden. Meine letzte Wortmeldung war 2015: viewtopic.php?f=13&t=2977&p=10938&hilit ... ter#p10938
Fagotte gehörten zu den Instrumenten, die C. G. Schuster jun. als Verleger vertrieben hat. Mitunter wurde der Vorname Carl Gottlob auch ausgeschrieben, das kennt man von Gravuren an Metallblasinstrumenten.
Auch wenn Fagotte in den Katalogen der Firma abgebildet und beschrieben sind (1916 immerhin 3 Modelle im „System Heckel“ und mit Hartgummi-Ausfütterung), werden nicht viele verkauft worden sein. Vor einigen Jahren habe ich von einem unsignierten Fagott erfahren, das 1916 von C. G. Schuster jun. in die Schweiz geliefert wurde.
Viele Grüße
E. Weller
wenn ich Sie richtig verstehe, haben Sie hier im Forum schon einiges zur Firma gefunden. Meine letzte Wortmeldung war 2015: viewtopic.php?f=13&t=2977&p=10938&hilit ... ter#p10938
Fagotte gehörten zu den Instrumenten, die C. G. Schuster jun. als Verleger vertrieben hat. Mitunter wurde der Vorname Carl Gottlob auch ausgeschrieben, das kennt man von Gravuren an Metallblasinstrumenten.
Auch wenn Fagotte in den Katalogen der Firma abgebildet und beschrieben sind (1916 immerhin 3 Modelle im „System Heckel“ und mit Hartgummi-Ausfütterung), werden nicht viele verkauft worden sein. Vor einigen Jahren habe ich von einem unsignierten Fagott erfahren, das 1916 von C. G. Schuster jun. in die Schweiz geliefert wurde.
Viele Grüße
E. Weller
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 01. Okt 2020, 17:34
Re: Fagott von C.G Schuster Jun.
Guten Tag ... leider war ich beruflich etwas im Stress die letzten Tage..
@intune: leider sind außer dem mitgeteilten Schriftzug nichts auf dem Musikinstrument zu finden.
liebe Grüße Sumsinchen
@intune: leider sind außer dem mitgeteilten Schriftzug nichts auf dem Musikinstrument zu finden.
liebe Grüße Sumsinchen