Ich habe eine vernickelte, vierventilige Es-Tuba mit Neusilberkranz in gutem Zustand. Sie stimmt sogar sehr schön und wird oft geblasen. Die Gravur auf dem Kranz lautet: C.A.Wunderlich Siebenbrunn / Vogtl. 1942
Gibt es ein paar Infos zu diesem Instrument oder dem Hersteller? Ich wäre sehr dankbar für eine Antwort.
Gruà aus Schleswig-Holstein
Es-Tuba Baujahr 1942
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Mitglied des Museumsvereins
- Beiträge: 531
- Registriert: Do 26. Jan 2006, 20:44
- Wohnort: Markneukirchen
Tuba C. A. Wunderlich
Die Firma C. A. Wunderlich (gegr. 1854, aufgelöst 1966, Schutzmarke âCeaâ) galt in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts als eines der bedeutendsten GroÃhandelsunternehmen für Musikinstrumente im Vogtland. Der Firmengründer Carl August Wunderlich I (1826-1911) war zwar gelernter Metallblasinstrumentenbauer, später wurden jedoch selbst keine Instrumente mehr hergestellt.
Was Wunderlich von anderen Musikinstrumentenhändlern unterscheidet, ist die Tatsache, dass er bestimmte Modelle seines Sortiments von namhaften Handwerkern der Region herstellen lieÃ, auch wenn deren Signatur dann trotzdem nicht erschienen ist. Ihre Tuba scheint die Qualität der âCeaâ-Instrumente zu bestätigen, denn sonst würde sie heute nicht mehr gespielt werden.
In den letzten Vorkriegskatalogen der Firma C. A. Wunderlich sind auch verschiedenste Tuben abgebildet, die Ihrem Instrument sicherlich vergleichbar sind.
Mit freundlichen GrüÃen
E. Weller
Was Wunderlich von anderen Musikinstrumentenhändlern unterscheidet, ist die Tatsache, dass er bestimmte Modelle seines Sortiments von namhaften Handwerkern der Region herstellen lieÃ, auch wenn deren Signatur dann trotzdem nicht erschienen ist. Ihre Tuba scheint die Qualität der âCeaâ-Instrumente zu bestätigen, denn sonst würde sie heute nicht mehr gespielt werden.
In den letzten Vorkriegskatalogen der Firma C. A. Wunderlich sind auch verschiedenste Tuben abgebildet, die Ihrem Instrument sicherlich vergleichbar sind.
Mit freundlichen GrüÃen
E. Weller
Re: Es-Tuba Baujahr 1942
hallo,
ist das gute stück komplett vernickelt, oder versilbert und nur etwas angelaufen?
wo befindet sich die Jahreszahl?
ist noch etwas eingraviert (auÃer der Nummer), oder wegpoliert worden (blanke stelle = dann Messing)
freue mich über eine rückantwort
ralph
ist das gute stück komplett vernickelt, oder versilbert und nur etwas angelaufen?
wo befindet sich die Jahreszahl?
ist noch etwas eingraviert (auÃer der Nummer), oder wegpoliert worden (blanke stelle = dann Messing)
freue mich über eine rückantwort
ralph
Re: Es-Tuba Baujahr 1942
Die Tuba ist wohl nicht versilbert, es scheint ein reines, vernickeltes Marschinstrument zu sein. Die Jahreszahl befindet sich auf dem Neusilberkranz.
Ich kann ihnen sonst gerne ein Bild mailen. Bitte dann um ihre Mailadresse...
Gruà Olaf Bork
Ich kann ihnen sonst gerne ein Bild mailen. Bitte dann um ihre Mailadresse...
Gruà Olaf Bork