Altklarinette Hawkes & Son / London
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
Altklarinette Hawkes & Son / London
Hallo,
mein neuestes Schätzchen.
Ich habe es vor 3 Wochen bei Ebay.uk erworben.
Es ist eine Es-Altklarinette von Hawkes & Son
Als Gemarkung steht drauf
Excelsior Class
Hawkes & Son
Denman Street
Piccadilly Circus
London
Vom System her würde ich sagen es ist das "Albert-System" oder vielleicht doch ein einfaches deutsches.
Mit den Pflastern wurden nur lose Polster vom früheren Eigentümer fixiert.
Das Material dürfte Ebonit sein.
Nächste Woche geht die Klarinette zur Generalüberholung.
Viele Grüße
swingtime
mein neuestes Schätzchen.
Ich habe es vor 3 Wochen bei Ebay.uk erworben.
Es ist eine Es-Altklarinette von Hawkes & Son
Als Gemarkung steht drauf
Excelsior Class
Hawkes & Son
Denman Street
Piccadilly Circus
London
Vom System her würde ich sagen es ist das "Albert-System" oder vielleicht doch ein einfaches deutsches.
Mit den Pflastern wurden nur lose Polster vom früheren Eigentümer fixiert.
Das Material dürfte Ebonit sein.
Nächste Woche geht die Klarinette zur Generalüberholung.
Viele Grüße
swingtime
- Dateianhänge
-
- Ober und Unterstück vorne.png (72.8 KiB) 4075 mal betrachtet
-
- Liegend links.png (78.19 KiB) 4075 mal betrachtet
-
- Liegend rechts.png (73.38 KiB) 4075 mal betrachtet
Re: Altklarinette Hawkes & Son / London
keine kohlert??
Re: Altklarinette Hawkes & Son / London
Nein, keine Kohlert.
Zumindest steht die Gemarkung
Excelsior Class
Hawkes & Son
Denman Street
Piccadilly Circus
London
auf dem Ober- und Unterstück.
Das Mundstück ist auch mit Hawkes gemarkt.
Zumindest steht die Gemarkung
Excelsior Class
Hawkes & Son
Denman Street
Piccadilly Circus
London
auf dem Ober- und Unterstück.
Das Mundstück ist auch mit Hawkes gemarkt.
Re: Altklarinette Hawkes & Son / London
es ist dir aber bekannt d. kohlert lieferant an hawkes war? für saxe und klarinetten (zumindest)
deine schöne tröte würde ich auf ca 1920 oder früher datieren. wie siehst du das?
deine schöne tröte würde ich auf ca 1920 oder früher datieren. wie siehst du das?
Re: Altklarinette Hawkes & Son / London
Das Kohlert an Hawkes geliefert hat, wußte ich nicht.
Dann könnte es wohl durchaus eine Kohlert sein.
Vom Datum her denke ich auch das die Klarinette um 1900 - 1920 gebaut wurde.
1930 fusionierte Hawkes & Son mit Boosey. Seitdem heißt die Firma Boosey & Hawkes.
Dann könnte es wohl durchaus eine Kohlert sein.
Vom Datum her denke ich auch das die Klarinette um 1900 - 1920 gebaut wurde.
1930 fusionierte Hawkes & Son mit Boosey. Seitdem heißt die Firma Boosey & Hawkes.
Re: Altklarinette Hawkes & Son / London
ich meine bis 1915/16
gibt es eine seriennummer, vielleicht 5stellig?
gibt es eine seriennummer, vielleicht 5stellig?
Re: Altklarinette Hawkes & Son / London
Hallo,
eine Seriennummer konnte ich leider nicht finden.
Wo findet man etwas über die Zusammenarbeit von Kohlert und Hawkes&Son. Ich finde nichts darüber.
VG
eine Seriennummer konnte ich leider nicht finden.
Wo findet man etwas über die Zusammenarbeit von Kohlert und Hawkes&Son. Ich finde nichts darüber.
VG
Re: Altklarinette Hawkes & Son / London
Gute Frage, habe auch schon das Archiv aufgeschlagen - bis jetzt nichts gefunden.
Also ist es bis jetzt eine brain sache.
Melde mich wenn....
Also ist es bis jetzt eine brain sache.
Melde mich wenn....