Hersteller geige PETER RENK Leipzig, Neumarkt, 1
Moderatoren: Heidrun Eichler, Udo Kretzschmann
Hersteller geige PETER RENK Leipzig, Neumarkt, 1
Bitte helfen Sie, den Hersteller der Violine und die Zeit Ihrer Herstellung zu bestimmen. Auf dem kinnhalter steht ein Schriftzug "FR WUNDERLICH SUSTEM GESCHUTZT". Auf der Geige neben dem Knopf die Inschrift "Musikinstrumente PETER RENK Leipzig, Neumarkt, 1". In der Geige fehlt die Etikette. Die Geige ist mir als Erinnerung teuer und ich würde gerne so viel wie möglich darüber erfahren. Danke an alle, die mir helfen können.
- Dateianhänge
-
- 003.jpg (22.36 KiB) 4126 mal betrachtet
-
- 002.jpg (34.63 KiB) 4126 mal betrachtet
-
- 001.jpg (20.32 KiB) 4126 mal betrachtet
Re: Hersteller geige PETER RENK Leipzig, Neumarkt, 1
Weitere fotos.
- Dateianhänge
-
- 005.jpg (28.78 KiB) 4125 mal betrachtet
-
- 004.jpg (22.31 KiB) 4125 mal betrachtet
-
- Geigenbaumeister
- Beiträge: 570
- Registriert: Do 02. Feb 2006, 11:16
- Wohnort: Markneukirchen
- Kontaktdaten:
Re: Hersteller geige PETER RENK Leipzig, Neumarkt, 1
Hallo Dmitry
die Firma Peter Renk war in Leipzig ein prosperierendes Instrumentenhandels- Unternehmen, hervorgegangen aus Zitherunterricht, den Herr Renk angeboten hatte. 1879 wurde die "Instrumenten- Saiten- und Musikalienhandlung von Peter Renk" gegründet. Am Anfang war das Geschäft an Neumarkt 31, dann in der Kupfergasse 1, ab 1900 Kupfergasse 9. Ab 1902 firmiert Renk unter Neumarkt 9-19, ab 1937 schließlich Neumarkt 1 mit kleiner Annonce u.a. "seit 1879, Inhaber Adele Renk" (evtl. Geschäft wegen des Krieges übergeben?), Wohnung "An der Märchenwiese 6")
1947 und 49 findet man die Firma in der Georg-Schumann-Str. 74, wieder mit Inhaber Peter Renk. Die Firma hat also den Krieg überdauert, das Geschäftshaus vielleicht nicht.
Zeitlich läßt sich der Verkauf (!) der Violine also vor 1947 und nach 1936 einordnen.
Das hat aber absolut nichts mit dem Hersteller zu tun. Gebaut wurde die Geige - nach den Fotos zu unteilen - hier im Vogtland als einfaches Serieninstrument. Mit dem Instrument in der Hand kann man unter Umständen etwas mehr dazu sagen. Eine Reise ins Vogtland könnte also weiter helfen, versprechen kann ich das aber nicht. Die Liste der hiesigen Geigenmacher ist zur Zeit leider vom Netz genommen worden, es lebe die DSGVO... Aber im INet findet man uns schon.
Mit freundlichen Grüßen
Udo Kretzschmann
die Firma Peter Renk war in Leipzig ein prosperierendes Instrumentenhandels- Unternehmen, hervorgegangen aus Zitherunterricht, den Herr Renk angeboten hatte. 1879 wurde die "Instrumenten- Saiten- und Musikalienhandlung von Peter Renk" gegründet. Am Anfang war das Geschäft an Neumarkt 31, dann in der Kupfergasse 1, ab 1900 Kupfergasse 9. Ab 1902 firmiert Renk unter Neumarkt 9-19, ab 1937 schließlich Neumarkt 1 mit kleiner Annonce u.a. "seit 1879, Inhaber Adele Renk" (evtl. Geschäft wegen des Krieges übergeben?), Wohnung "An der Märchenwiese 6")
1947 und 49 findet man die Firma in der Georg-Schumann-Str. 74, wieder mit Inhaber Peter Renk. Die Firma hat also den Krieg überdauert, das Geschäftshaus vielleicht nicht.
Zeitlich läßt sich der Verkauf (!) der Violine also vor 1947 und nach 1936 einordnen.
Das hat aber absolut nichts mit dem Hersteller zu tun. Gebaut wurde die Geige - nach den Fotos zu unteilen - hier im Vogtland als einfaches Serieninstrument. Mit dem Instrument in der Hand kann man unter Umständen etwas mehr dazu sagen. Eine Reise ins Vogtland könnte also weiter helfen, versprechen kann ich das aber nicht. Die Liste der hiesigen Geigenmacher ist zur Zeit leider vom Netz genommen worden, es lebe die DSGVO... Aber im INet findet man uns schon.
Mit freundlichen Grüßen
Udo Kretzschmann
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1450
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Hersteller geige PETER RENK Leipzig, Neumarkt, 1
Hallo,
ist zwar nicht meine Sparte, aber ich muss an dieser Stelle ins Geschehen eingreifen. Ich ziehe den (aktuell Sonnen-) Hut vor der klasse Recherche, der Fülle an Informationen sowie den daraus gemachten Erkenntnissen, welche Udo hier gegeben hat! Das hat Stil, das ist Liebe zum Instrumentenbau und dessen Historie vom Allerfeinsten!
Danke Udo!
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
ist zwar nicht meine Sparte, aber ich muss an dieser Stelle ins Geschehen eingreifen. Ich ziehe den (aktuell Sonnen-) Hut vor der klasse Recherche, der Fülle an Informationen sowie den daraus gemachten Erkenntnissen, welche Udo hier gegeben hat! Das hat Stil, das ist Liebe zum Instrumentenbau und dessen Historie vom Allerfeinsten!
Danke Udo!
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
Re: Hersteller geige PETER RENK Leipzig, Neumarkt, 1
Hallo,
Danke Udo!
Danke Udo!