Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin seit neuestem stolzer Besitzer eines Altsaxophons Julius Keilwerth
Junior.
Jetzt hat mir ein Bekannter erzählt, dass dieses Saxophon nicht von
Keilwerth sondern von Weltklang ist. Weltklang steht aber nirgends drauf.
Es ist Julius Keilwerth Junior eingraviert.
Deswegen wende ich mich jetzt an Sie. Die Seriennummer ist 01683.
Vielen Dank für Ihre Mühen
Mit herzlichem Gruß
Alt Saxophon
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
Re: Alt Saxophon
Sehr geehrter Fragesteller,
herzlichen Glückwunsch zum Instrument.
Was ich schon sagen kann - die Seriennummer deutet durchaus darauf hin, dass es sich nicht um ein Instrument von J. Keilwerth handelt. Die Modellbezeichnung "Junior" dito.
Bzgl. der Seriennummer habe ich 2 Ideen - ohne Fotos wären das aber nur Vermutungen. Bitte stellen Sie mehrere aussagekräftige Bilder bereit, dann sollte auch eine Bestimmung des Herstellers im Rahmen des Möglichen sein.
Besten Dank,
Tobi.
herzlichen Glückwunsch zum Instrument.
Was ich schon sagen kann - die Seriennummer deutet durchaus darauf hin, dass es sich nicht um ein Instrument von J. Keilwerth handelt. Die Modellbezeichnung "Junior" dito.
Bzgl. der Seriennummer habe ich 2 Ideen - ohne Fotos wären das aber nur Vermutungen. Bitte stellen Sie mehrere aussagekräftige Bilder bereit, dann sollte auch eine Bestimmung des Herstellers im Rahmen des Möglichen sein.
Besten Dank,
Tobi.
Re: Alt Saxophon
Sehr geehrte Tobi,
vielen Dank für Ihre Recherche. Leider ist mir ein Fehler unterlaufen: es ist nicht Junior eingraviert sondern Student. Anbei noch ein paar hoffentlich aussagekräftige Bilder.
Nochmals besten Dank!
Herzliche Grüße
Saxer
vielen Dank für Ihre Recherche. Leider ist mir ein Fehler unterlaufen: es ist nicht Junior eingraviert sondern Student. Anbei noch ein paar hoffentlich aussagekräftige Bilder.
Nochmals besten Dank!
Herzliche Grüße
Saxer
- Dateianhänge
-
- Altsax Keilwerth Student 4.jpg (36.34 KiB) 1871 mal betrachtet
-
- Altsax Keilwerth Student 5.jpg (47.31 KiB) 1871 mal betrachtet
-
- Altsax Keilwerth Student 3.jpg (40.81 KiB) 1871 mal betrachtet
Re: Alt Saxophon
Hallo,
danke für die Bilder.
Ich gehe davon aus, dass kein "Made in Germany" drauf steht? Dann ist es wahrscheinlich, dass es sich um ein Keilwerth Stencil made by "somebody else" handelt.
Angeblich soll Keilwerth einige Student Saxophone von Amati erhalten haben. Das wäre auch mein Tipp aufgrund der Seriennummer gewesen, der sich aber leider erledigt hat (Bauform passt nicht). Wenn kein "Made in Czechoslovakia" drauf steht, ist das sowieso nicht wirklich wahrscheinlich.
Bleiben noch die USA (z.B. Armstong ??) und ggf. Fernost als mögliche Hersteller. Der Koffermachart deutet stark in die USA hinein.
Hier muss ich jetzt aber passen, daher leider nur Indizien von meiner Seite. Die finale Bestimmung müssten die anderen Fachleute übernehmen.
Viel Spaß mit dem Instrument !!
Beste Grüße,
Tobi.
danke für die Bilder.
Ich gehe davon aus, dass kein "Made in Germany" drauf steht? Dann ist es wahrscheinlich, dass es sich um ein Keilwerth Stencil made by "somebody else" handelt.
Angeblich soll Keilwerth einige Student Saxophone von Amati erhalten haben. Das wäre auch mein Tipp aufgrund der Seriennummer gewesen, der sich aber leider erledigt hat (Bauform passt nicht). Wenn kein "Made in Czechoslovakia" drauf steht, ist das sowieso nicht wirklich wahrscheinlich.
Bleiben noch die USA (z.B. Armstong ??) und ggf. Fernost als mögliche Hersteller. Der Koffermachart deutet stark in die USA hinein.
Hier muss ich jetzt aber passen, daher leider nur Indizien von meiner Seite. Die finale Bestimmung müssten die anderen Fachleute übernehmen.
Viel Spaß mit dem Instrument !!
Beste Grüße,
Tobi.