B&S-Trompete: Bestimmung Alter und Modell
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
B&S-Trompete: Bestimmung Alter und Modell
Hallo,
ich würde gerne etwas über eine B&S-Trompete erfahren (Modell, Modell Herkunft, Baujahr).
Folgende Produktionsnummer nicht sind auf der Trompete eingraviert: 784116 sowie 256075
Vielleicht können Sie mir ja weiterhelfen.
Vielen lieben Dank!!!
ich würde gerne etwas über eine B&S-Trompete erfahren (Modell, Modell Herkunft, Baujahr).
Folgende Produktionsnummer nicht sind auf der Trompete eingraviert: 784116 sowie 256075
Vielleicht können Sie mir ja weiterhelfen.
Vielen lieben Dank!!!
Re: B&S-Trompete: Bestimmung Alter und Modell
wieder eine ich anfrage:
guten tag,
wie darf man den satz verstehen? :
Folgende Produktionsnummer nicht sind auf der Trompete eingraviert: 784116 sowie 256075
guten tag,
wie darf man den satz verstehen? :
Folgende Produktionsnummer nicht sind auf der Trompete eingraviert: 784116 sowie 256075
Re: B&S-Trompete: Bestimmung Alter und Modell
Hallo,
entschuldigen Sie das "nicht" war zu viel im Satz.
Die Nummern sind auf der Trompete eingraviert.
entschuldigen Sie das "nicht" war zu viel im Satz.
Die Nummern sind auf der Trompete eingraviert.
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1450
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: B&S-Trompete: Bestimmung Alter und Modell
Hallo KamPaf,
zu einer etwaigen Bestimmung bräuchte ich die jeweilige Stelle, an welcher sich die Nummern befinden. Es ist anzunehmen, dass die eine Nummer die eigentliche Seriennummer ist, die zweite die Nummer nur der Perinetmaschine.
Bitte teilen Sie mit, welche sich worin befindet.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
zu einer etwaigen Bestimmung bräuchte ich die jeweilige Stelle, an welcher sich die Nummern befinden. Es ist anzunehmen, dass die eine Nummer die eigentliche Seriennummer ist, die zweite die Nummer nur der Perinetmaschine.
Bitte teilen Sie mit, welche sich worin befindet.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
Re: B&S-Trompete: Bestimmung Alter und Modell
Hallo Herr Weller,
vielen Dank für Ihre Bemühungen!
Die Nummer "256075" befindet sich an der Stelle, an der das Mundstück aufgesteckt wird. Die zweite Nummer "784116" befindet sich am Ventilgehäuse unterhalb des zweiten Ventilzugs.
Freundliche Grüße
vielen Dank für Ihre Bemühungen!
Die Nummer "256075" befindet sich an der Stelle, an der das Mundstück aufgesteckt wird. Die zweite Nummer "784116" befindet sich am Ventilgehäuse unterhalb des zweiten Ventilzugs.
Freundliche Grüße
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1450
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: B&S-Trompete: Bestimmung Alter und Modell
Hallo KamPaf,
die von Ihnen beschriebene Trompete wurde im April 1990 im VEB B & S, Werk II in Klingenthal angefertigt. Es handelt sich um das Modell Exquisit 3131 und es dürfte sich noch ein blaues Emaille-Emblem in der Stimmzugstütze befinden. Zusätzlich zu den von Ihnen notierten Seriennummern dürfte sich in der Oberzwinge des Mundrohres noch eine weiter Kennzeichnung befinden, nämlich ein Buchstabe - ich vermute mal ein "J". Schauen Sie bei Gelegenheit doch bitte mal nach.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
die von Ihnen beschriebene Trompete wurde im April 1990 im VEB B & S, Werk II in Klingenthal angefertigt. Es handelt sich um das Modell Exquisit 3131 und es dürfte sich noch ein blaues Emaille-Emblem in der Stimmzugstütze befinden. Zusätzlich zu den von Ihnen notierten Seriennummern dürfte sich in der Oberzwinge des Mundrohres noch eine weiter Kennzeichnung befinden, nämlich ein Buchstabe - ich vermute mal ein "J". Schauen Sie bei Gelegenheit doch bitte mal nach.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
Re: B&S-Trompete: Bestimmung Alter und Modell
Sehr geehrter Herr Weller,
ich bin total begeistert.
Vielen lieben Dank für die Recherche!!! Ich finde es super interessant, so viel über ein mir bislang unbekanntes Instrument zu erfahren.
Und Sie haben Recht, ein blaues Emblem ist vorhanden. Auch das mit dem "J" am Ende des Mundrohres ist korrekt.
Zusätzlich habe ich noch in jedem Ventil einen Buchstaben gefunden: "T", "A" und "L".
Ich gehe mal davon aus, dass sich hier jeder am Instrument mitwirkende verewigt hat?
Wie gesagt: Herzlichen Dank für die Nachforschungen, die sie gemacht haben.
Mit freundlichen Grüßen
ich bin total begeistert.
Vielen lieben Dank für die Recherche!!! Ich finde es super interessant, so viel über ein mir bislang unbekanntes Instrument zu erfahren.
Und Sie haben Recht, ein blaues Emblem ist vorhanden. Auch das mit dem "J" am Ende des Mundrohres ist korrekt.
Zusätzlich habe ich noch in jedem Ventil einen Buchstaben gefunden: "T", "A" und "L".
Ich gehe mal davon aus, dass sich hier jeder am Instrument mitwirkende verewigt hat?
Wie gesagt: Herzlichen Dank für die Nachforschungen, die sie gemacht haben.
Mit freundlichen Grüßen
Re: B&S-Trompete: Bestimmung Alter und Modell
ist es nicht schön, dass im nachgang doch noch tatsächlich "zeichen" gefunden werden die die bestimmung ermöglicht hätten!
wie schön ist eine elektrische Beleuchtung doch, die tatsächlich zur verfügung steht, und die ZEIT sich um seine Anfrage zu kümmern, und dabei die vorhandenen fakten exakt aufzuführen.
die geduld der "beantworter" finde ich bemerkenswert - wieder mal kann ich nur sagen : danke forum!
wie schön ist eine elektrische Beleuchtung doch, die tatsächlich zur verfügung steht, und die ZEIT sich um seine Anfrage zu kümmern, und dabei die vorhandenen fakten exakt aufzuführen.
die geduld der "beantworter" finde ich bemerkenswert - wieder mal kann ich nur sagen : danke forum!
Re: B&S-Trompete: Bestimmung Alter und Modell
Glauben Sie mir, das "J" beispielsweise sieht man auch nur, wenn man bewusst danach sucht. Als unerfahrener Nicht-Trompeter wäre ich nicht darauf gekommen, dass irgendwo noch Buchstaben zu finden sind. Wäre ich darauf aufmerksam gemacht worden, dann hätte ich mich sicherlich auf die Suche begeben. Mein Ziel war es nicht, mir möglichst wenig und anderen dafür viel Arbeit zu machen. Nur leider bin ich bei meinen vorherigen stundenlangen Recherchen auf keinen grünen Zweig gekommen.
Daher bin ich Herrn Weller auch sehr dankbar!
Fg
Daher bin ich Herrn Weller auch sehr dankbar!
Fg
Re: B&S-Trompete: Bestimmung Alter und Modell
Hallo Herr Weller,
hätte die Möglichkeit eine neue B&S Trompete zu erwerben.
Der Verkäufer kann mir allerdings nicht viele Details nennen.
Können Sie mir vielleicht sagen, um welches Modell es sich handelt, wann diese gebaut worden ist und wie teuer sie ist?
Hier noch einige Angaben zur Trompete:
Tonlage b
Drehventile
Am Rohr das zum Mundstück führt steht folgende Nummer: 257977
Im Anhang noch einige Fotos
Gerne sende ich Ihnen weitere Informationen zu.
vielen Dank
Jörg
hätte die Möglichkeit eine neue B&S Trompete zu erwerben.
Der Verkäufer kann mir allerdings nicht viele Details nennen.
Können Sie mir vielleicht sagen, um welches Modell es sich handelt, wann diese gebaut worden ist und wie teuer sie ist?
Hier noch einige Angaben zur Trompete:
Tonlage b
Drehventile
Am Rohr das zum Mundstück führt steht folgende Nummer: 257977
Im Anhang noch einige Fotos
Gerne sende ich Ihnen weitere Informationen zu.
vielen Dank
Jörg
Re: B&S-Trompete: Bestimmung Alter und Modell
Hallo,
und noch eine Anfrage zu Baujahr/Alter folgender B&S Trompete:
B&S Challenger II 3137/2
Seriennummer=016018 (eingestanzt am Ventilgehäuse bei 2. Ventil).
Vielen Dank.
Helmut
und noch eine Anfrage zu Baujahr/Alter folgender B&S Trompete:
B&S Challenger II 3137/2
Seriennummer=016018 (eingestanzt am Ventilgehäuse bei 2. Ventil).
Vielen Dank.
Helmut
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1450
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: B&S-Trompete: Bestimmung Alter und Modell
Hallo Jörg,
die von Ihnen beschriebene Trompete wurde etwa im Mai / Juni 1990 angefertigt. Es handelt sich um das Modell 3005, welches sich bis zum heutigen Tage nicht wesentlich verändert hat. Über Preise geben wir hier bei uns keine Auskünfte, dass ist nicht Ziel unserer Tätigkeit.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
die von Ihnen beschriebene Trompete wurde etwa im Mai / Juni 1990 angefertigt. Es handelt sich um das Modell 3005, welches sich bis zum heutigen Tage nicht wesentlich verändert hat. Über Preise geben wir hier bei uns keine Auskünfte, dass ist nicht Ziel unserer Tätigkeit.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1450
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: B&S-Trompete: Bestimmung Alter und Modell
Hallo Helmut,
Ihre Challenger zu bestimmen ist ein wenig komplizierter. Die angegebene Seriennummer ist jene der Maschine, nicht die des kompletten Instruments. Bitte sehen Sie doch einmal auf das Mundrohr, dort befindet sich die richtige Nummer.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
Ihre Challenger zu bestimmen ist ein wenig komplizierter. Die angegebene Seriennummer ist jene der Maschine, nicht die des kompletten Instruments. Bitte sehen Sie doch einmal auf das Mundrohr, dort befindet sich die richtige Nummer.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr 04. Jan 2008, 11:25
Re: B&S-Trompete: Bestimmung Alter und Modell
Hallo Herr Weller,
können Sie Auskunft über die Trompete mit Seriennummer 279760 geben. Die Nummer ist am Mundstückschaft.
Gibt es eine Aufstellung der B&S-Instrumente die man online einsehen kann oder bekommt man die Auskunft über Instrument ausschließlich über dieses Forum?
HG, Wolfram Hartmann
können Sie Auskunft über die Trompete mit Seriennummer 279760 geben. Die Nummer ist am Mundstückschaft.
Gibt es eine Aufstellung der B&S-Instrumente die man online einsehen kann oder bekommt man die Auskunft über Instrument ausschließlich über dieses Forum?
HG, Wolfram Hartmann
W.Hartmann
Meister für Metallblasinstrumente
Meister für Metallblasinstrumente
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1450
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: B&S-Trompete: Bestimmung Alter und Modell
Hallo Herr Hartmann,
schön von Ihnen zu lesen und auf Ihre Frage antworten zu können. Die genannte Trompete muss gegen Ende des Jahres 1995 gebaut worden sein. Meine Aufzeichnungen enden schon in 1994, weshalb dies eine grobe "Hochrechnung" ist. Also bitte mich darauf nicht festnageln.
Mir ist bisher nicht bekannt geworden, dass es eine derartige B & S - Liste im Internet gäbe. Man kann sich bei Fragen nach dem Alter natürlich auch an die jetzige Firma, also die Buffet Crampon Deutschland GmbH wenden.
Mit den besten Grüßen
Mario Weller
schön von Ihnen zu lesen und auf Ihre Frage antworten zu können. Die genannte Trompete muss gegen Ende des Jahres 1995 gebaut worden sein. Meine Aufzeichnungen enden schon in 1994, weshalb dies eine grobe "Hochrechnung" ist. Also bitte mich darauf nicht festnageln.
Mir ist bisher nicht bekannt geworden, dass es eine derartige B & S - Liste im Internet gäbe. Man kann sich bei Fragen nach dem Alter natürlich auch an die jetzige Firma, also die Buffet Crampon Deutschland GmbH wenden.
Mit den besten Grüßen
Mario Weller