Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind auf der Suche nach Informationen zu Instrumenten des in Bregenz tätigen Victorin Drasseg (Drassick, DraÃeck, DraÃeg, o.ä.),
nach unserem derzeitigen Wissensstand sollte sich in Ihrem Museum ein solches befinden.
Vorarlberger Landesarchiv, Bregenz
DraÃeg
Re: DraÃeg
Sehr geehrte Frau Boesch,
Ihre Vermutung ist richtig. In unserem Museum befindet sich eine Doppelhals-Gitarre von Drassegg aus dem Jahre 1841. Die Inv.-Nr. lautet 1014. Zargen und Boden sind aus Nussbaun, die Decke ist aus Fichte. Der Hals dürfte Obstholz (schwarz lackiert) sein. Es handelt sich um eine Normal- bzw. Terzstimmung. Die Saitenmensur beträgt 661 mm / 590 mm (Terzstimmung). Korpuslänge (Boden): max 498 mm. Korpusbreite (Boden): 328/263/373 (in mm). L mx: 978 mm.
Ich hoffe, dass Ihnen die Angaben etwas weiterhelfen.
Mit freundlichen GrüÃen aus dem schönen Vogtland
Johannes Meinel
Ihre Vermutung ist richtig. In unserem Museum befindet sich eine Doppelhals-Gitarre von Drassegg aus dem Jahre 1841. Die Inv.-Nr. lautet 1014. Zargen und Boden sind aus Nussbaun, die Decke ist aus Fichte. Der Hals dürfte Obstholz (schwarz lackiert) sein. Es handelt sich um eine Normal- bzw. Terzstimmung. Die Saitenmensur beträgt 661 mm / 590 mm (Terzstimmung). Korpuslänge (Boden): max 498 mm. Korpusbreite (Boden): 328/263/373 (in mm). L mx: 978 mm.
Ich hoffe, dass Ihnen die Angaben etwas weiterhelfen.
Mit freundlichen GrüÃen aus dem schönen Vogtland
Johannes Meinel
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 19. Sep 2007, 12:40
Re: DraÃeg
Sehr geehrter Herr Meinel, vielen Dank für die rasche Antwort. Wäre es möglich, für unsere Dokumentation eine Abbildung des Instrumentes zu bekommen ?
Beste Grüsse
Annemarie Bösch
Beste Grüsse
Annemarie Bösch