Als Sammler von ungewöhnlichen Instrumenten habe ich eine Lyra.Mandoline ergattert.
Leider konnte ich bisher nicht herausfinden, wer der Erbauer gewesen sein könnte, geschweige denn, woher das Instrument kommen könnte.
Ich hoffe es, ist jemand im Forum, der mir da weiterhelfen kann.
Das gleiche gilt auch für eine Mandoline im Neapolitanischen Stil, wahrscheinlich aus den USA. Aber auch da kam ich nicht weiter mit meiner Literatur.
Auch hier kann ich gerne hochauflösende Fotos zusenden, falls gewünscht.
Auch hier schon mal herzlichen Dank
Barbara aus Hamburg
Erbauer und Herkunft einer Lyra-Mandoline
Moderatoren: Heidrun Eichler, STELOL