Altes Fahrrad...äh...Tuba!

Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller

Antworten
TubAl
Beiträge: 2
Registriert: Do 27. Dez 2012, 23:20

Altes Fahrrad...äh...Tuba!

Beitrag von TubAl »

Hallo zusammen,
da ich drauf und dran bin, Tuba zu lernen, um in unserem Bläserchor "mitzumischen", wurde mir vom Bläserchorleiter eine doch schon etwas betagtere Tuba zur Verfügung gestellt, damit ich mich schon mal mit der Materie vertraut machen kann. Nun würde mich interessieren, was ich da für ein altes Fahrrad, auf dem ich das treten lernen soll, bekommen habe. Die Tuba war laut seiner Aussage schon in den späten 60ern, frühen 70ern im Einsatz. Leider sind darauf weder ein Herstellerlogo noch irgendeine Form von Seriennummer zu erkennen. Nun hoffe ich auf die Experten!

Alles was ich zur Tuba sagen kann, sind der Schallstückdurchmesser von 38cm und eine Gesamthöhe von grobgeschätzten (Zollstock) 105cm.

Bild Bild

Bild Bild

Ich hoffe, mir ist zu helfen!

Danke und Grüsse aus Zwickau!

Mario Weller
Metallblasinstrumentenbaumeister
Beiträge: 1452
Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
Wohnort: Markneukirchen

Re: Altes Fahrrad...äh...Tuba!

Beitrag von Mario Weller »

Hallo TubAL aus Zwickau,

nun ja, eine schöne alte Tuba, welche Sie uns hier vorstellen. Es ist schon gut möglich, dass man sie Ende der 60er / Anfang der 70er gespielt hat. Anzumerken dabei ist aber, dass sie damals auch schon ein Rentner war und hätte in Ruhestand gehen dürfen!

Anhand von baulichen Details (u.a. "Wiener Anschläge", aber auch der Stimmzugstüzte aus Rohr) würde ich diese F- oder auch Es-Tuba in die 1930er Jahre datieren, wenn nicht sogar noch 10 Jahre älter.

Ob Sie damit noch ordentlich Musik machen können, entzieht sich aus der Ferne einer Beurteilung.

Sollten Sie vorhaben das gute Stück wieder herzurichten, so finden Sie bei uns in Markneukirchen ausreichend gute Adressen für eine Reparatur.


Mit freundlichen Grüßen

Mario Weller

TubAl
Beiträge: 2
Registriert: Do 27. Dez 2012, 23:20

Re: Altes Fahrrad...äh...Tuba!

Beitrag von TubAl »

Hallo Herr Weller,

danke für die schnelle Antwort, da hab ich ja ein richtiges Schätzchen bekommen.
Ob man damit noch ordentlich Musik machen kann, entzieht sich aus der Nähe ebenfalls einer Beurteilung :rolleyes: , aber die Tuba macht einen guten Eindruck, sie ist dicht, alles ist leichtgängig und die vielen kleinen Beulen und Lötstellen kann ich als Anfänger verkraften. Die erste Versuche klangen jedenfalls recht vielversprechend. Nach ein paar Übungsstunden kommt Naturton F ganz ordentlich.
Ich werde sie auf alle Fälle in Ehren halten.

Guten Rutsch ins neue Jahr und Grüsse aus Zwickau!
TubAl

charly246
Beiträge: 13
Registriert: Fr 25. Jan 2013, 18:06

Re: Altes Fahrrad...äh...Tuba!

Beitrag von charly246 »

Servus Tubal,

bist du Autodidakt oder hast du einen Lehrer ? Bist du am Kon.?

Grüße :clapping:

Antworten