2 Hörner G. Eltner, Schönbach i/B und Frey, Amstetten

Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller

Antworten
hornstefan
Beiträge: 23
Registriert: So 16. Dez 2012, 13:05
Wohnort: Kurpfalz/ Metropolregion Rhein Neckar
Kontaktdaten:

2 Hörner G. Eltner, Schönbach i/B und Frey, Amstetten

Beitrag von hornstefan »

Hallo liebes Forum :-)

Ich habe noch 2 Instrumente, bei denen ich glücklich wäre, sie zumindest ungefähr Zeitlich einordnen zu können.

Das eine ist Signiert mit Georg Eltner Schönbach i/B

Das andere mit triangulär angeordneten Ventilen ist ohne Herstellerangabe (eine ovale Plakette wurde wohl entfernt)
soll aber zu 99% von der Firma Frey in Amstetten sein (lt. Vorbesitzer).

Zwischenzeitlich angeschaffte Literatur (Günther Dullat) konnte mir leider auch nicht weiterhelfen Informationen zu den Herstellern zu finden.

Ein paar Fotos folgen...

Vielen Dank

Stefan
Dateianhänge
Frey / Amstetten
Frey / Amstetten
2.JPG (38.67 KiB) 5575 mal betrachtet
Frey / Amstetten
Frey / Amstetten
1.JPG (33.64 KiB) 5575 mal betrachtet
Georg Eltner i/B
Georg Eltner i/B
4.JPG (35.8 KiB) 5575 mal betrachtet

Mario Weller
Metallblasinstrumentenbaumeister
Beiträge: 1452
Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
Wohnort: Markneukirchen

Re: 2 Hörner G. Eltner, Schönbach i/B und Frey, Amstetten

Beitrag von Mario Weller »

Hallo Stefan,

möchte hier nur kurz auf das Eltner-Horn eingehen. Auch in meinen Aufzeichnungen ist ein Georg Eltner in Schönbach nirgends zu finden. Kurios, da ich auch in den Weltadressbüchern zwischen 1893 und 1909 keinen Eltner finden kann. Somit dürfte dessen (selbständige) Schaffenszeit -so er überhaupt Metallblasinstrumentenmacher und kein Händler war- auch erst nach 1909 begonnen haben.

Dies könnte einhergehen mit der Bauweise des Waldhorns, wonach meine erste grobe Alterschätzung auf ca. 1910 bis 1920 lag.


Mit freundlichen Grüßen

Mario Weller

Instrumantik
Beiträge: 119
Registriert: Fr 16. Jan 2009, 18:39
Kontaktdaten:

Re: 2 Hörner G. Eltner, Schönbach i/B und Frey, Amstetten

Beitrag von Instrumantik »

Guten Abend Stefan und Mario,
im Wit‘s Weltadressbuch von 1925/1926 ist auch kein Georg Eltner erfasst.

Es gibt aber einen Hinweis unter http://www.adsandbrands.com
Einfach „Eltner“ eingeben und schon wird eine Werbeanzeige dargestellt.

Georg Eltner in Schönbach in Böhmen war sicherlich „nur“ ein Händler von Musikinstrumenten (scheinbar vordergründig von Streichinstrumenten). Hätte er irgendwas gefertigt, und wenn es nur ein Bestandteil eines Instrumentes gewesen wäre, dann wäre das in der Anzeige mit Sicherheit zum Ausdruck gekommen.
Bei adsandbrands wird die Anzeige auf das Jahr 1911 gesetzt. Vielleicht hat er wirklich nur in dem begrenzten Zeitraum von 1910/1911 bis zum Anfang der zwanziger Jahre gewirkt.

Ich denke, es war so und…
Mario hat nicht nur eine grobe Altersabschätzung gemacht, sondern eine Punktlandung.

Viele Grüße
Dirk
http://www.brasstacks.de

hornstefan
Beiträge: 23
Registriert: So 16. Dez 2012, 13:05
Wohnort: Kurpfalz/ Metropolregion Rhein Neckar
Kontaktdaten:

Re: 2 Hörner G. Eltner, Schönbach i/B und Frey, Amstetten

Beitrag von hornstefan »

Lieber Dirk, lieber Mario,

vielen herzlichen Dank für Eure Recherchen und die Einschätzungen .
Bewundernswert auch die genauigkeit der Einschätzung mittels eins doch recht unscharfen Bildes und dürftiger Informationen.
Da merkt man absolut die Profis.
Ganz davon zu schweigen wie schnell man hier im Forum Antworten bekommt.

Hätten die Händler doch nur daran gedacht, dass der Erbauer eines Instrumentes interessanter ist als der Verkäufer .... schade.

Vielen Dank und Hut ab :-)

Stefan Berrang



stefan.berrang.net

Dr. Enrico Weller
Mitglied des Museumsvereins
Beiträge: 531
Registriert: Do 26. Jan 2006, 20:44
Wohnort: Markneukirchen

Re: 2 Hörner G. Eltner, Schönbach i/B und Frey, Amstetten

Beitrag von Dr. Enrico Weller »

Guten Abend,

jetzt kommt noch eine Annonce aus der Festschrift anlässlich der „600-Jahr-Feier der Musikstadt Schönbach (Erhebung zur Stadt)“ aus dem Jahre 1921 (S. 39).
Damit gratuliere ich auf diesem Wege meinem Bruder nicht nur zur Punktlandung, sondern auch zum heutigen Geburtstag.

Viele Grüße
Enrico
Annonce Eltner 1921.jpg

Mario Weller
Metallblasinstrumentenbaumeister
Beiträge: 1452
Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
Wohnort: Markneukirchen

Re: 2 Hörner G. Eltner, Schönbach i/B und Frey, Amstetten

Beitrag von Mario Weller »

Hallo Stefan,

es freut mich, wenn wir Ihnen (zmindest bei dem Eltner-Horn) helfen konnten. Das ist ja gerade das schöne an unserem Forum, dass wir als Moderatoren auch noch sehr gute und fleißige Sammler und Forscher hinter uns stehen haben. Durch diese Zusammenarbeit und das gemeinsame Interesse ist es oftmals sehr gut möglich, Ihre Fragen zu beantworten.


Mit freundlichen Grüßen

Mario Weller

hornstefan
Beiträge: 23
Registriert: So 16. Dez 2012, 13:05
Wohnort: Kurpfalz/ Metropolregion Rhein Neckar
Kontaktdaten:

Re: 2 Hörner G. Eltner, Schönbach i/B und Frey, Amstetten

Beitrag von hornstefan »

Guten morgen.

Dankeschön für das Einstellen der Annonce von 1921.
Und ich schließe mich - nächträglich - den Geburtstagsgrüßen an .

Liebe Grüße

Stefan






www.stefan.berrang.net

Heidrun Eichler
Museumsmitarbeiter
Beiträge: 1226
Registriert: Do 22. Dez 2005, 13:58
Wohnort: Markneukirchen

Re: 2 Hörner G. Eltner, Schönbach i/B und Frey, Amstetten

Beitrag von Heidrun Eichler »

Hier etwas zu Eltner von Frau Eltner, ehe wir mit dem anmelden verzweifeln, stelle ich es jetzt hier ein:



Ich wollte nur auf den Eintrag vom 16 Dezember 2012 von hornstefan antworten.

Er hat ein Waldhorn von Georg Eltner aus Schönbach in Bohemia.

Mein Mann ist, wie soll ich das jetzt erklären? ... Der Vater des Urgroßvaters war der Bruder von Georg Eltner.
Georg Eltner wurde am 1 Oktober 1877 in Schönbach geboren. Er hatte noch zwei Geschwister.
Er war Instrumentenhändler und kein Instrumentenbauer.
Er war zwei mal verheiratet und hatte 4 Kinder.
Ich erarbeite gerade den Stamm- und Ahnenbaum unserer Familie und befasse mich gerade mit dem Eltner Zweig.
Soweit mir bekannt ist wurde die Familie mit vielen anderen aus Schönbach vertrieben.
Da es sich hierbei um eine sehr große Familie handelt werde ich noch länger brauchen um noch mehr herauszufinden.

Das nur zu Georg Eltner, da er lt. Forum nicht existiert hat.

mfg
Nicole Eltner

Heidrun Eichler
Museumsmitarbeiter
Beiträge: 1226
Registriert: Do 22. Dez 2005, 13:58
Wohnort: Markneukirchen

Re: 2 Hörner G. Eltner, Schönbach i/B und Frey, Amstetten

Beitrag von Heidrun Eichler »

Hallo Nicola,

wenn Sie vielleciht noch wissen, wann er gestorben ist, dann geben wir das mit in unsere Datenbank ein.

Ich versuche es heute Abend nochmal mit dem Anmelden.

Gruß
Heidrun

Antworten