Hallo ich bin Besitzer zweier Tenor-Saxophone deren Herkunft mir nicht ganz klar ist, die mir aber 1980 und 1996 als "praktisch" Weltklang verkauft wurden. Das 1980 erworbene Sax nennt sich Star und das 1996 gebraucht gekaufte Sax trägt die Bezeichnung Champion. Beide Saxe sind genau baugleich. Von welcher Firma wurden die Instrumente hergestellt?
Viele GrüÃe Flar
Von wm sind diese Saxophone produziert worden?
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
Re: Von wm sind diese Saxophone produziert worden?
herzlich willkommen hier im forum.
ich schenke dir zuerst ein e für die überschrift.
einige fotos wären nicht schlecht - mir sind derzeit zwei hersteller bekannt für champion,
bei star sieht es schon anders aus, steht das drauf oder nennt es sich so?
auch hier gäbe es mehrdeutungen.
neugierige frage - warum ist das für dich nach rund 30/16 jahren plötzlich wichtig?
seeyou
ich schenke dir zuerst ein e für die überschrift.
einige fotos wären nicht schlecht - mir sind derzeit zwei hersteller bekannt für champion,
bei star sieht es schon anders aus, steht das drauf oder nennt es sich so?
auch hier gäbe es mehrdeutungen.
neugierige frage - warum ist das für dich nach rund 30/16 jahren plötzlich wichtig?
seeyou

Re: Von wm sind diese Saxophone produziert worden?
Hallo und vielen Dank für das e
Fotos müÃte ich erst machen. Das Star habe ich von einen in zwischen verstorbenen Musikalienhändler gekauft. Er sagte mir das sei im Prinzip ein Weltklang aber auf Grund eines Lackfehlers ist es umbenannt worden und deshalb so günstig zu kaufen.Das mit dem Lackfehler stimmte in jedem Fall der begann schon nach ca. einem Jahr sich zu verabschieden. Ich habe dieses Instrument all die Jahre über auf Grund seiner Qualitäten sehr gerne gespielt. Auf Grund dessen wollte ich gerne ein zweites haben und bin so bei dem gleichen Händler zu dem Champion gekommen. Ich fände es einfach nur interessant zu wissen ob die angaben des Händlers stimmen, ob tatsächlich fehlerhafte Instrumente umbenannt wurden. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine ich habe keine 500 DM für ein Sax gezahlt das ich bis heute gerne benutze und das zu den robustesten gehört die je in Händen hatte. Um die Fotos werde ich mich noch kümmern. Dazu noch eine Frage. Mit dem Computer tue ich mich recht schwer, wie kriege ich die Bilder von meinem Rechner hier her?
Vielen Dank und viele GrüÃe Flar
Fotos müÃte ich erst machen. Das Star habe ich von einen in zwischen verstorbenen Musikalienhändler gekauft. Er sagte mir das sei im Prinzip ein Weltklang aber auf Grund eines Lackfehlers ist es umbenannt worden und deshalb so günstig zu kaufen.Das mit dem Lackfehler stimmte in jedem Fall der begann schon nach ca. einem Jahr sich zu verabschieden. Ich habe dieses Instrument all die Jahre über auf Grund seiner Qualitäten sehr gerne gespielt. Auf Grund dessen wollte ich gerne ein zweites haben und bin so bei dem gleichen Händler zu dem Champion gekommen. Ich fände es einfach nur interessant zu wissen ob die angaben des Händlers stimmen, ob tatsächlich fehlerhafte Instrumente umbenannt wurden. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine ich habe keine 500 DM für ein Sax gezahlt das ich bis heute gerne benutze und das zu den robustesten gehört die je in Händen hatte. Um die Fotos werde ich mich noch kümmern. Dazu noch eine Frage. Mit dem Computer tue ich mich recht schwer, wie kriege ich die Bilder von meinem Rechner hier her?
Vielen Dank und viele GrüÃe Flar