Ich habe schon seit ca. zehn Jahren - eine damals schon gebraucht gekaufte - BaÃposaune von B & S Markneukirchen. Sie hat die Serienummer 210907. Können Sie mir sagen, wann sie gebaut wurde und um welches Model es sich handelt?
Danke.
B & S BaÃposaune
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1452
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: B & S BaÃposaune
Hallo Posaunchen,
Ihre Bassposaune wurde im Mai 1986 gebaut bzw. in diesem Monat ausgeliefert. Es handelt sich um das damalige zweiventilige Modell Nr. 3060 in B/F/Es, welches dann nach der Wende ca. im Jahre 1999 / 2000 durch das Nachfolgemodell 3061 (mit zusätzlichem D-Zug) "abgelöst" wurde.
Mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
Ihre Bassposaune wurde im Mai 1986 gebaut bzw. in diesem Monat ausgeliefert. Es handelt sich um das damalige zweiventilige Modell Nr. 3060 in B/F/Es, welches dann nach der Wende ca. im Jahre 1999 / 2000 durch das Nachfolgemodell 3061 (mit zusätzlichem D-Zug) "abgelöst" wurde.
Mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 28. Feb 2012, 20:15
Re: B & S BaÃposaune
Schönen Guten Abend,
mich interessiert eine gebrauchte B&S Bassposaune (für unter 1000â¬), mit der Seriennummer 0249290.
Meine Frage wäre ob dieses Instrument, für einen ambitionierten Spieler, zu empfehlen wäre und wann es denn gebaut wurde ?
Mit freundlichen GruÃ
mich interessiert eine gebrauchte B&S Bassposaune (für unter 1000â¬), mit der Seriennummer 0249290.
Meine Frage wäre ob dieses Instrument, für einen ambitionierten Spieler, zu empfehlen wäre und wann es denn gebaut wurde ?
Mit freundlichen GruÃ
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1452
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: B & S BaÃposaune
Hallo Posaunenfreund,
die betreffende Posaune wurde im Juni 1989 gebaut bzw. in diesem Monat ausgeliefert. Die damalige Modellbezeichnung war Nr. 3060 Kl.
Anhand des Alters und, wenn der bauliche Zustand noch ein ordentlicher ist, sollte dieses Instrument auch heute noch für ambitionierte Musiker geeigent sein.
Mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
die betreffende Posaune wurde im Juni 1989 gebaut bzw. in diesem Monat ausgeliefert. Die damalige Modellbezeichnung war Nr. 3060 Kl.
Anhand des Alters und, wenn der bauliche Zustand noch ein ordentlicher ist, sollte dieses Instrument auch heute noch für ambitionierte Musiker geeigent sein.
Mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 28. Feb 2012, 20:15
Re: B & S BaÃposaune
Vielen Dank Herr Weller für Ihre Antwort.
Ich habe mich nun aber für eine gebrauchte Tenorposaune Yamaha YSL-646 entschieden.
Das Instrument hat meiner Meinung nach eine schöne warme Klangfarbe über alle Register hinweg.
Mit freundlichen Gruß
Dirk Rohde
Ich habe mich nun aber für eine gebrauchte Tenorposaune Yamaha YSL-646 entschieden.
Das Instrument hat meiner Meinung nach eine schöne warme Klangfarbe über alle Register hinweg.
Mit freundlichen Gruß
Dirk Rohde