Das Instrument habe ich jetzt bei mir.
Auf dem Kopfstück steht C.A. Wunderlich Siebenbrunn.
Das Instrument scheint aus African Blackwood zu sein und ist genauso lang wie meine Boehm Flöte mit H-FuÃ.
Wenn man die 6 Grifflöcher in offener Griffweise spielt, erhält man eine D-Dur Tonleiter, naja fast, ich habe es bisher nicht geschafft, das Instrument auf 440 Hz zu stimmen, es ist immer etwas zu tief...
In sich scheint es aber stimmig zu sein und hat einen schönen Ton.
Weià jemand, was für eine Querflöte das genau ist, bzw. kennt vielleicht jemand sogar die genaue Griffweise für die vielen Klappen ?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe
