Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem auf einem Bild eine Sinfonia-Trompete mit einer etwas ungewöhnlichen Bauart gesehen.
Die äuÃer Form und Griffhaltung wie bei einer Perinet-Trompete, allerdings ohne Pump- sondern mit Drehventilen !!!
Kann mir jemand sagen, was das für ein Modell ist/war ?
Im voraus schon vielen Dank für Eure Antworten
JoKi
Sinfonia-Trompete
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1452
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Sinfonia-Trompete
Hallo JoKi,
sicherlich haben Sie eine sog. "Zylinder-Jazz-Trompete" gesehen. Diese Bauart ist nicht so selten wie es auf den ersten Blick scheint, jedoch seit einigen Jahren "aus der Mode gekommen".
Da das von Ihnen gesehene Instrument offensichtlich eine "Sinfonia"-Gravur besaÃ, ist anzunehmen, dass es sich um eine Trompete der Werkstatt Johannes Scherzer handelt. Dessen Modellbezeichnungen dafür waren "SG 63" und "SG 66", insofern keine Verwechslung mit einer "Orchester-Fanfare" des gleichen Herstellers vorliegt.
Mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
sicherlich haben Sie eine sog. "Zylinder-Jazz-Trompete" gesehen. Diese Bauart ist nicht so selten wie es auf den ersten Blick scheint, jedoch seit einigen Jahren "aus der Mode gekommen".
Da das von Ihnen gesehene Instrument offensichtlich eine "Sinfonia"-Gravur besaÃ, ist anzunehmen, dass es sich um eine Trompete der Werkstatt Johannes Scherzer handelt. Dessen Modellbezeichnungen dafür waren "SG 63" und "SG 66", insofern keine Verwechslung mit einer "Orchester-Fanfare" des gleichen Herstellers vorliegt.
Mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller