was spielt der raab denn da?
Moderatoren: Heidrun Eichler, STELOL
was spielt der raab denn da?
was spielt der raab denn da?
http://www.youtube.com/watch?v=8a7QxPTW ... ded#at=175
stelol - was sagst du dazu als absoluter fachmann
http://www.youtube.com/watch?v=8a7QxPTW ... ded#at=175
stelol - was sagst du dazu als absoluter fachmann
Re: was spielt der raab denn da?
Hallo, bin zwar nicht Stefan aber was das ist kann ich Dir auch sagen:
Düsenberg, Modell Stageplayer. Und, soweit ich weiss, nicht im Musikwinkel sondern in Fernost produziert
Düsenberg, Modell Stageplayer. Und, soweit ich weiss, nicht im Musikwinkel sondern in Fernost produziert

Re: was spielt der raab denn da?
danke auch dir, hab aber einen tollen vintage look, so aus den frühen 50zigern.
erst kam glasnost
jetzt ist alles fernost
erst kam glasnost
jetzt ist alles fernost

Re: was spielt der raab denn da?
Ich muss mich korrigieren, nicht stageplayer sondern starplayermartind hat geschrieben:Hallo, bin zwar nicht Stefan aber was das ist kann ich Dir auch sagen:
Düsenberg, Modell Stageplayer. Und, soweit ich weiss, nicht im Musikwinkel sondern in Fernost produziert
Re: was spielt der raab denn da?
Einspruch, euer Ehren!
Ich bezweifel mal, dass meine Duesenberg aus Fernost kommt...
Hab sie einst dierekt beim Gölsdorf aus Hannover abgeholt - und ich glaube mal kaum, dass er seine Werkstatt nutzt, um chinesische Gitarren auseinanderzubasteln und spaÃenshalber wieder zusammen zu setzen...
MfG, der Denis
Ich bezweifel mal, dass meine Duesenberg aus Fernost kommt...
Hab sie einst dierekt beim Gölsdorf aus Hannover abgeholt - und ich glaube mal kaum, dass er seine Werkstatt nutzt, um chinesische Gitarren auseinanderzubasteln und spaÃenshalber wieder zusammen zu setzen...
MfG, der Denis

Der Sozialrevolutionär kennt keinen Mittagsschlaf!
Re: was spielt der raab denn da?

"Die Komponenten dieser Instrumente werden speziell für uns von verschiedenen Herstellern in führenden Gitarrenhersteller-Ländern angefertigt. Den Zusammenbau, die Bearbeitung durch die PLEK-Maschine sowie das finale Setup haben wir nicht aus der Hand gegeben, dies alles wird im Duesenberg-Headquarter in Hannover von qualifizierten Gitarrenbauern durchgeführt. So können wir kompromisslose Qualität garantieren und einem unserer Leitgedanken âSerious guitars for serious playersâ absolut gerecht werden." Zitat Ende
Jetzt bleibt nur die Frage offen, welches derzeit die "führenden Gitarrenhersteller-Länder sind. Um es klarzustellen: Ich zweifle nicht an der Qualität, stelle mir nur die Frage, ob der deutsche Zusammenbau von Komponenten die in China oder Korea wenige hundert (wenn überhaupt) Euro kosten, eine Wertsteigerung von Tausenden rechtfertigt. Aber das muss ja jeder selbst wissen, ob er 3000 - 4000 Euro für ein mit bezahlten Endorsern und teurer Werbung vermarktetes Prestigeobjekt ausgibt, oder ob er sich ein richtig gutes, individuelles Instrument von einem der vielen guten deutschen Gitarrenbauer in die Hand bauen lässt.
Re: was spielt der raab denn da?
huch, ich wuÃte nicht, dass ich so ein brisantes thema angestoÃen habe.
Re: was spielt der raab denn da?
Ach iwo, heikel ist das Thema nicht, wenn's auf der Homepage steht, dann ist es halt so
Das Wissen, dass sie nicht komplett in Deutschland hergestellt wird, lässt sie auch subjektiv nicht schlechter spielen!
Mit besten GrüÃen aus der graubbewölkten Mitte,
der Denis

Das Wissen, dass sie nicht komplett in Deutschland hergestellt wird, lässt sie auch subjektiv nicht schlechter spielen!
Mit besten GrüÃen aus der graubbewölkten Mitte,
der Denis

Der Sozialrevolutionär kennt keinen Mittagsschlaf!