Weltklang-Saxophone und Ihre Anfragen
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1450
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Weltklang-Saxophone und Ihre Anfragen
Hallo liebe Weltklang- und B & S - Saxophonliebhaber!
Heute ist es mir nun vergönnt gewesen in den Original-Seriennummer-Büchern des VEB B & S Einsicht zu erhalten.
Viele Fragen nach dem Alter Eurer Instrumente konnte ich positiv und einige (weil keine Unterlagen darüber mehr vorhanden) negativ beantworten.
Da sich meine Recherchen -wie mehrmals erklärt- in die Länge zogen, habe ich noch 3 Antworten, aber zu meinem Leidwesen finde ich die Fragen nicht mehr!
Hier also die 3 Fakten zu 3 Anfragen:
Alt-Saxophon "Weltklang", Serien-Nummer 6430 - Baujahr: April 1957
Bariton-Saxophon "Weltklang", Serien-Nummer 735 - keine Daten vorhanden
Bariton-Saxophon "Weltklang", Serien-Nummer 871 - keine Daten vorhanden
Die ersten Aufzeichnungen über die Bariton-Saxophone sind von 1975 (Serien-Nummer 4939), demnach die dreistelligen Baritone weit vor 1970 gebaut sein dürften.
Mit freundlichen GrüÃen und hoffend die Fragesteller damit zu erreichen
Mario Weller
Heute ist es mir nun vergönnt gewesen in den Original-Seriennummer-Büchern des VEB B & S Einsicht zu erhalten.
Viele Fragen nach dem Alter Eurer Instrumente konnte ich positiv und einige (weil keine Unterlagen darüber mehr vorhanden) negativ beantworten.
Da sich meine Recherchen -wie mehrmals erklärt- in die Länge zogen, habe ich noch 3 Antworten, aber zu meinem Leidwesen finde ich die Fragen nicht mehr!
Hier also die 3 Fakten zu 3 Anfragen:
Alt-Saxophon "Weltklang", Serien-Nummer 6430 - Baujahr: April 1957
Bariton-Saxophon "Weltklang", Serien-Nummer 735 - keine Daten vorhanden
Bariton-Saxophon "Weltklang", Serien-Nummer 871 - keine Daten vorhanden
Die ersten Aufzeichnungen über die Bariton-Saxophone sind von 1975 (Serien-Nummer 4939), demnach die dreistelligen Baritone weit vor 1970 gebaut sein dürften.
Mit freundlichen GrüÃen und hoffend die Fragesteller damit zu erreichen
Mario Weller
Re: Weltklang-Saxophone und Ihre Anfragen
... zur Orientierung: Ein Baritonsaxophon mit der Nummer 718 stammt von 1966. Ich glaube, diese Information war aus dem Forum.
GruÃ
UweL
GruÃ
UweL
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1450
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Weltklang-Saxophone und Ihre Anfragen
Hallo Uwe,
danke für die Information über das Alter der Nummer 718. Ich hatte übers Wochenende die Bücher mit zu hause, bei dem gesichteten Material waren die frühesten Bariton-Sax.-Nummern aus dem Jahre 1975.
Muss der Sache bei Gelegenheit noch einmal nachgehen.
Viele GrüÃe
Mario Weller
danke für die Information über das Alter der Nummer 718. Ich hatte übers Wochenende die Bücher mit zu hause, bei dem gesichteten Material waren die frühesten Bariton-Sax.-Nummern aus dem Jahre 1975.
Muss der Sache bei Gelegenheit noch einmal nachgehen.
Viele GrüÃe
Mario Weller
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 20:07
Re: Weltklang-Saxophone und Ihre Anfragen
Guten Tag Herr Weller ,
Im vergangenen Jahr haben sie mir das Alter meines Weltklang-Tenorsaxophons bestimmt.
Inzwischen bin ich glücklicher Besitzer auch eines Weltklang Alt-Saxophons geworden. Es ist versilbert, hat gebördelte Tonlöcher, Perlmuttbelegte Tasten und trägt die Seriennummer 12096. Der Klang ist hervorragend.
Gibt es zu diesem Instrument auch nähere Informationen, insbesondere über das Alter?
Vielen Dank und freundliche GrüÃe aus Baden
Norbert.
Im vergangenen Jahr haben sie mir das Alter meines Weltklang-Tenorsaxophons bestimmt.
Inzwischen bin ich glücklicher Besitzer auch eines Weltklang Alt-Saxophons geworden. Es ist versilbert, hat gebördelte Tonlöcher, Perlmuttbelegte Tasten und trägt die Seriennummer 12096. Der Klang ist hervorragend.
Gibt es zu diesem Instrument auch nähere Informationen, insbesondere über das Alter?
Vielen Dank und freundliche GrüÃe aus Baden
Norbert.
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1450
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Weltklang-Saxophone und Ihre Anfragen
Hallo Norbert,
Ihr Alt-Saxophon ist in den Büchern als im April 1961 fertiggestellt eingetragen.
Es ist wahrscheinlich, dass es sich bei Ihrem Instrument um das Modell 231 oder 232 Kl / v oder s (Klarlack, Vernickelt oder Versilbert) handelt.
Mehr Informationen kann ich Ihnen dazu leider auch nicht geben und hoffe es hilft Ihnen schon einmal etwas weiter.
Viel Spaà mit Ihrem Weltklang und mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
Ihr Alt-Saxophon ist in den Büchern als im April 1961 fertiggestellt eingetragen.
Es ist wahrscheinlich, dass es sich bei Ihrem Instrument um das Modell 231 oder 232 Kl / v oder s (Klarlack, Vernickelt oder Versilbert) handelt.
Mehr Informationen kann ich Ihnen dazu leider auch nicht geben und hoffe es hilft Ihnen schon einmal etwas weiter.
Viel Spaà mit Ihrem Weltklang und mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
Re: Weltklang-Saxophone und Ihre Anfragen
Guten Tag,
schön, dass es ein Forum dieser Art gibt.
Ich habe gerade ein Altsaxophon bei ebay ersteigert. Die Seriennummer lautet 22527.
Es soll versilbert sein (ich habe es noch nicht )
Jetzt interessiert mich natürlich das Baujahr.
Der Verkäufer konnte darüber keine Angaben machen.
Schonmal vielen Dank für die Mühe
schön, dass es ein Forum dieser Art gibt.
Ich habe gerade ein Altsaxophon bei ebay ersteigert. Die Seriennummer lautet 22527.
Es soll versilbert sein (ich habe es noch nicht )
Jetzt interessiert mich natürlich das Baujahr.
Der Verkäufer konnte darüber keine Angaben machen.
Schonmal vielen Dank für die Mühe
es grüsst
klafu
...der Beste im Norden
klafu
...der Beste im Norden
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1450
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Weltklang-Saxophone und Ihre Anfragen
Hallo Klafu,
werde mich Ihrer Sache annehmen, die Seriennummer ist notiert. Bis zu einer Antwort verbleibe ich mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
werde mich Ihrer Sache annehmen, die Seriennummer ist notiert. Bis zu einer Antwort verbleibe ich mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
Re: Weltklang-Saxophone und Ihre Anfragen
Sehr schön,Mario Weller hat geschrieben:Hallo Klafu,
werde mich Ihrer Sache annehmen, die Seriennummer ist notiert. Bis zu einer Antwort verbleibe ich mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
dann werde ich mal warten, was die Seriennummer so zutage bringt.
es grüsst
klafu
...der Beste im Norden
klafu
...der Beste im Norden
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1450
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Weltklang-Saxophone und Ihre Anfragen
Hallo Klafu,
hier nun schon Ihre Altersbestimmung: Ihr Weltklang-Altsaxophon wurde im Oktober 1966 fertiggestellt, ist also schon ein alter Hase (es ostert schon).
Mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
hier nun schon Ihre Altersbestimmung: Ihr Weltklang-Altsaxophon wurde im Oktober 1966 fertiggestellt, ist also schon ein alter Hase (es ostert schon).
Mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
Re: Weltklang-Saxophone und Ihre Anfragen
@ Mario Weller
Vielen Dank für die schnelle, freundliche Auskunft.
Vielen Dank für die schnelle, freundliche Auskunft.
es grüsst
klafu
...der Beste im Norden
klafu
...der Beste im Norden