Ein Grüà Gott aus dem Süden Bayerns.
Ich hatte das Glück ein sehr gut erhaltenes Altsax zu erstehen. Ich habe es mit Original Zubehör und - Koffer bekommen. Auf dem Sax steht die Nr. 4483 und MADE IN GDR unter dem Daumenhalter. Auf dem Schallbecher steht B&S Markneukirchen Klingenthal. Die Spange zwischen Korpus und Schallbecher ist Blau emailiert und in Gold steht B&S. Das Sax ist Gold- die Mechanik und die Klappen sind Silberfarben.
Jetzt möchte ich mehr über das Sax wissen.
Wann wurde es gebaut?
Wieviel hat es damals gekostet?
Gibt es zum Metallmundstück L200 Angaben? Ist es einem anderen Hersteller nachempfunden oder selbst entwickelt?
Habe bereits "gegoogelt" und im Forum gesucht, aber nichts konkretes gefunden.
Bin für jede Info dankbar.
Habe versucht Bilder hochzuladen. Keine Ahnung ob es geklappt hat.
Erstmal vielen Dank.
Gerhard
B&S Altsaxophon
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
Re: B&S Altsaxophon
schick mir die bilder, ich stelle sie dir hier ein.
info über pm.
grüsse
intune
info über pm.
grüsse
intune
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1452
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: B&S Altsaxophon
Hallo Gerhard,
einige Informationen habe ich für Sie. Ihr B & S-Altsax wurde im Oktober 1989 fertiggestellt, ist also ein echtes "Wende"-Kind aus einer aufregenden und richtungsweisenden Zeit. Damalige Modellbezeichnung war die Nr. 3236. Nach bisherigen mündlichen Ãberlieferungen konnte man das Saxophon zu einem Preis zwischen 800,- und 900,- (Ost-) Mark erwerben.
Mit der Beantwortung aller anderen, besonders technischen Fragen sind Sie bei intune in den richtigen Händen.
Mit freundlichen GrüÃen Mario Weller
einige Informationen habe ich für Sie. Ihr B & S-Altsax wurde im Oktober 1989 fertiggestellt, ist also ein echtes "Wende"-Kind aus einer aufregenden und richtungsweisenden Zeit. Damalige Modellbezeichnung war die Nr. 3236. Nach bisherigen mündlichen Ãberlieferungen konnte man das Saxophon zu einem Preis zwischen 800,- und 900,- (Ost-) Mark erwerben.
Mit der Beantwortung aller anderen, besonders technischen Fragen sind Sie bei intune in den richtigen Händen.
Mit freundlichen GrüÃen Mario Weller
Re: B&S Altsaxophon
Hallo Mario,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Mir gefällt das Sax sehr und auch der Klang ist so wie ich ihn mir vorstelle. Da ich jetzt noch Info´s über Herstellung und Geschichte habe, macht es das Ganze noch interessanter.
Inzwischen habe ich noch etwas über die Metallmundstücke gefunden.
Sie sollen sehr eng an die Berg Larsen Mundstücke angelehnt sein?!
Nochmal vielen Dank für Ihre Mühe.
Mit freundlichen GrüÃen.
Gerhard
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Mir gefällt das Sax sehr und auch der Klang ist so wie ich ihn mir vorstelle. Da ich jetzt noch Info´s über Herstellung und Geschichte habe, macht es das Ganze noch interessanter.
Inzwischen habe ich noch etwas über die Metallmundstücke gefunden.
Sie sollen sehr eng an die Berg Larsen Mundstücke angelehnt sein?!
Nochmal vielen Dank für Ihre Mühe.
Mit freundlichen GrüÃen.
Gerhard