Hallo Herr Weller,
Danke für Ihre Nachricht! Angst habe ich keine, aber ich wollte tatsächlich nicht unhöflich sein.
Ja, das mit den falschen Inforamtionen im Netz ist so eine Sache.
Ich habe nochmal nachgeguckt, warum ich auf die Idee gekommen bin, dass Orsi die einzige Firma gewesen sein soll, die die ganze Familie der Saxophone hergestellt hat.
Es war tatsächlich eine Information aus dem Internet von einem Musiker mit eigener homepage:
Der interessanteste italienische Hersteller ist heute die Mailänder Firma Prof. Romeo Orsi. Er ist seit Jahrzehnten weltweit der einzige Hersteller, der die vollständige Instrumentenfamilie von Sopranino (gerade und gebogen) bis zum Kontrabaà in Es herstellt.
Ob das nun stimmt? Keine Ahnung. Der Antwort von intune zufolge wohl eher nicht.
Zurück zu "meinem" Instrument:
Ja, genau. Manchmal wird vielleicht versucht, ein Instrument unter einer anderen Marke zu verkaufen. Obwohl ich wirklich keine Ahnung von Saxophonen habe: Das Instrument fühlte sich nicht an wie ein "DDR-Fabrikat" (so wurde es mir gesagt) - und das weckte meinen Forschergeist.
Um so besser zu wissen, dass es wohl aller Wahscheinlichkeit nach ein Orsi ist. Es gefiel mir jedenfalls gut. Ich glaube fast, der Händler wusste es nicht besser, denn der Preis erschien mir angemessen.
Noch ist es nicht "meins".
Ich werde sehen, was daraus wird.
Es grüÃt
bume71