dieses Posting ist eine arge Zumutung . . . . .
wenn man schon etwas mitzuteilen hat genügt schon ein kleiner Verweis mit einem dazugehörigen Link. (wie geschehen)
Da ist es Unnötig nochmals die Webseite 1:1 zu kopieren und ohne Bearbeitung einzustellen (event. Rechtsschutzverletzung)
Nichts gegen kleine Zitate und Hinweise, aber diese Latte von Aufzählungen,
welche man schon auf der Webseite nachlesen kann, ist nicht die richtige Art den Leser damit zu begeistern.
Ich bitte deshalb das Posting nochmals zu bearbeiten oder zu löschen, um weitere Bequemlichkeiten, seitens der Schreiber vorzubeugen.
Gruà BEROGE
Herstellerliste Klarinetten - nein, kein Gesuch ;-)
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
Re: Herstellerliste Klarinetten - nein, kein Gesuch ;-)
Zum Ersten steht oben drin, WARUM die Seite kopiert und nicht nur verlinkt wurde. Sie ist bereits 2x längere Zeit aus dem Netz verschwunden gewesen, da der jeweils ursprüngliche Betreiber die Seite aufgegeben hatte. Ein Link hilft also nur bedingt...und kurzfristig.
Zum Zweiten kann man (wenn man genau hinschaut) sehr gut erkennen, daà ich das Posting bereits 3x längere Zeit bearbeitet habe. Allerdings habe ich auch noch andere Dinge zu tun als stundenlang Leerzeilen aus dem Posting zu löschen (immer immer 2x3 Stück aus jeder Angabe, wobei eines einen Tabulator anthält, man es also mnicht automatisch machen kann).
Diese Bearbeitung wird auch weiter erfolgen und somit das Posting auch noch kürzer...
Ich denk mir schon meinen Teil, wenn ich so etwas kopiere (übrigens völlig urheberrechtlich korrekt, da es als ZITAT MIT VOLLSTÃNDIGER QUELLEnangabe und OHNE jede redaktionelle Bearbeitung kopiert wurde).
Also, beim nächsten Mal bitte erst genau lesen, nachdenken und dann undifferenziert losmeckern - insbesondere, wenn sich jemand die Mühe macht, solche (den meisten Menschen eher zu mühsame) Dinge anzugehen
Konsumieren und unzufrieden Sein ist einfach, machen schon etwas umständlicher...
Schönen Samstag noch
etwas kopfschüttelnden GruÃ
Roman
Zum Zweiten kann man (wenn man genau hinschaut) sehr gut erkennen, daà ich das Posting bereits 3x längere Zeit bearbeitet habe. Allerdings habe ich auch noch andere Dinge zu tun als stundenlang Leerzeilen aus dem Posting zu löschen (immer immer 2x3 Stück aus jeder Angabe, wobei eines einen Tabulator anthält, man es also mnicht automatisch machen kann).
Diese Bearbeitung wird auch weiter erfolgen und somit das Posting auch noch kürzer...
Ich denk mir schon meinen Teil, wenn ich so etwas kopiere (übrigens völlig urheberrechtlich korrekt, da es als ZITAT MIT VOLLSTÃNDIGER QUELLEnangabe und OHNE jede redaktionelle Bearbeitung kopiert wurde).
Also, beim nächsten Mal bitte erst genau lesen, nachdenken und dann undifferenziert losmeckern - insbesondere, wenn sich jemand die Mühe macht, solche (den meisten Menschen eher zu mühsame) Dinge anzugehen

Schönen Samstag noch
etwas kopfschüttelnden GruÃ
Roman
Re: Herstellerliste Klarinetten - nein, kein Gesuch ;-)
@beroge,
was soll das? wir kleines grüpplein forscher lebt nicht vom wegschauen und finger heben sondern vom zusammenstehen!!! (das sind drei !!! ausrufezeichen).
ich kann auch den langwill nehmen und alles rausschreiben!
da fällt mir noch eine frage ein!
wenn einer diese Seite kennt und nicht veröffentlicht oder darüber redet, wie fraglich ist der??? (drei fragezeichen!!)
mit sehr runzligen stirnfalten
intune
was soll das? wir kleines grüpplein forscher lebt nicht vom wegschauen und finger heben sondern vom zusammenstehen!!! (das sind drei !!! ausrufezeichen).
ich kann auch den langwill nehmen und alles rausschreiben!
da fällt mir noch eine frage ein!
wenn einer diese Seite kennt und nicht veröffentlicht oder darüber redet, wie fraglich ist der??? (drei fragezeichen!!)
mit sehr runzligen stirnfalten
intune
Re: Herstellerliste Klarinetten - nein, kein Gesuch ;-)
Einem Tip von Steve Sklar aus Ãbersee (http://www.clarinetperfection.com) folgend, verlinke ich mal hier folgende Seiten:
http://orgs.usd.edu/nmm/clarinets5.html
http://orgs.usd.edu/nmm/clarinet6.html
http://orgs.usd.edu/nmm/Clarinets/McInt ... inets.html
http://orgs.usd.edu/nmm/Clarinets/Otten ... einer.html
Eventuell ist da die eine oder andere Information zur näheren Bestimmung einer europäisch-deutschen Klarinette drin enthalten? Das Böhm-System ist ja ansonsten im deutschen Forschungsraum eher spärlich, wenn nicht zu sagen stiefmütterlich behandelt worden ;-/
GruÃ
Roman
PS: Die obere (superlange) Liste befindet sich jetzt in Ãberarbeitung und wird nach Abschluà durch einen Admin ausgetauscht. Dauert aber noch ein Weilchen ;-(
http://orgs.usd.edu/nmm/clarinets5.html
http://orgs.usd.edu/nmm/clarinet6.html
http://orgs.usd.edu/nmm/Clarinets/McInt ... inets.html
http://orgs.usd.edu/nmm/Clarinets/Otten ... einer.html
Eventuell ist da die eine oder andere Information zur näheren Bestimmung einer europäisch-deutschen Klarinette drin enthalten? Das Böhm-System ist ja ansonsten im deutschen Forschungsraum eher spärlich, wenn nicht zu sagen stiefmütterlich behandelt worden ;-/
GruÃ
Roman
PS: Die obere (superlange) Liste befindet sich jetzt in Ãberarbeitung und wird nach Abschluà durch einen Admin ausgetauscht. Dauert aber noch ein Weilchen ;-(
Re: Herstellerliste Klarinetten - nein, kein Gesuch ;-)
danke für diese weiteren beitrag,
die liste ist natürlich schwammig schon aus dem grund, dass hersteller sich nicht fixiert haben auf eine 5 klappen kalrinette sondern auch mit der zeit gegangen sind der modernisierung.
aber was solls, das ist unsere aufgabe und der spaà an diesem hobby zu forschen.
als her mit infos robass, das tut auch dem forum gut!
intune
die liste ist natürlich schwammig schon aus dem grund, dass hersteller sich nicht fixiert haben auf eine 5 klappen kalrinette sondern auch mit der zeit gegangen sind der modernisierung.
aber was solls, das ist unsere aufgabe und der spaà an diesem hobby zu forschen.
als her mit infos robass, das tut auch dem forum gut!
intune