Hallo,
würde mich sehr freuen, wenn mir jemand Näheres über die T 990 von B&S erzählen könnte. War das ein Einsteigerinstrument? Oder etwas spezielleres? Da ich nichts über ältere Modelle von B&S finde, hoffe ich, dass ich auf diesem Wege mehr erfahren kann.
Frage zur Trompete B&S T 990
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1452
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Frage zur Trompete B&S T 990
Hallo Heidi,
das von Ihnen angegebene Modell T 990 ist mir nicht bekannt. Es gibt nun zwei Möglichkeiten der Sache auf den Grund zu gehen. Erstens könnte es sich um die Modellbezeichnung eines Händlers handeln, welcher B & S-Instrumente in seinem Sortiment hatte und diese dann (zusätzlich) mit seiner eigenen Modell-Nummer bezeichnete. Zweitens besteht die Möglichkeit, dass die Nummer T 990 nicht das Modell beschreibt. Meine Vermutung ist, Sie haben die Nummer auf der 2. Ventilbüchse gelesen und diese als eine Modellnummer erkannt. Jedoch war das "nur" die firmeninterne Nummer der Maschine, hat also nichts mit der eigentlichen Serien- oder auch Modellnummer zu tun. Sehen Sie bitte einmal in der Oberzwinge nach, dort befand sich über viele Jahre hinweg die Serien-Nummer, anhand derer man (so die Trompete im Werk II in Klingenthal gefertigt wurde) das Alter des Instruments und auch die Modellbezeichnung nachweisen kann.
Mit freundlichen GrüÃen Mario Weller
das von Ihnen angegebene Modell T 990 ist mir nicht bekannt. Es gibt nun zwei Möglichkeiten der Sache auf den Grund zu gehen. Erstens könnte es sich um die Modellbezeichnung eines Händlers handeln, welcher B & S-Instrumente in seinem Sortiment hatte und diese dann (zusätzlich) mit seiner eigenen Modell-Nummer bezeichnete. Zweitens besteht die Möglichkeit, dass die Nummer T 990 nicht das Modell beschreibt. Meine Vermutung ist, Sie haben die Nummer auf der 2. Ventilbüchse gelesen und diese als eine Modellnummer erkannt. Jedoch war das "nur" die firmeninterne Nummer der Maschine, hat also nichts mit der eigentlichen Serien- oder auch Modellnummer zu tun. Sehen Sie bitte einmal in der Oberzwinge nach, dort befand sich über viele Jahre hinweg die Serien-Nummer, anhand derer man (so die Trompete im Werk II in Klingenthal gefertigt wurde) das Alter des Instruments und auch die Modellbezeichnung nachweisen kann.
Mit freundlichen GrüÃen Mario Weller
Re: Frage zur Trompete B&S T 990
Vielen Dank, Herr Weller!
Ja, genau! Die Nummer stand auf dem Ventil. Die Seriennummer kann ich mal eben leider nicht sehen, da ich das Instrument nicht zur Hand habe...war ein Angebot, d.h. ich kenne im Augenblick nur Bilder. Was mich etwas erstaunte, war, dass das Schallstück eine symmetrische halbrund- gepägte Eindellung hat, als ob es sich um eine Vorrichtung für einen Jazzdämpfer handelt.(?) Gab es mal sowas? Ich vermute weiterhin, dass das Instrument aus den 80ern stammen könnte. Schade, dass ich vom Angebotsort zu weit weg wohne, dann könnte ich vielleicht mehr erzählen.
Ja, genau! Die Nummer stand auf dem Ventil. Die Seriennummer kann ich mal eben leider nicht sehen, da ich das Instrument nicht zur Hand habe...war ein Angebot, d.h. ich kenne im Augenblick nur Bilder. Was mich etwas erstaunte, war, dass das Schallstück eine symmetrische halbrund- gepägte Eindellung hat, als ob es sich um eine Vorrichtung für einen Jazzdämpfer handelt.(?) Gab es mal sowas? Ich vermute weiterhin, dass das Instrument aus den 80ern stammen könnte. Schade, dass ich vom Angebotsort zu weit weg wohne, dann könnte ich vielleicht mehr erzählen.
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1452
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Frage zur Trompete B&S T 990
Hallo Heidi,
da ich die Fotos der Trompete nicht kenne, so auch kein Alter des Instruments zu bestimmen ist, kann ich ebenfalls nur spekulieren um was es sich dabei handelt.
Fragen Sie doch einfach einmal nach, sicher gibt man Ihnen beim Wunsch der VeräuÃerung der Trompete auch gerne Auskunft über solche Details.
Mit freundlichen GrüÃen Mario Weller
da ich die Fotos der Trompete nicht kenne, so auch kein Alter des Instruments zu bestimmen ist, kann ich ebenfalls nur spekulieren um was es sich dabei handelt.
Fragen Sie doch einfach einmal nach, sicher gibt man Ihnen beim Wunsch der VeräuÃerung der Trompete auch gerne Auskunft über solche Details.
Mit freundlichen GrüÃen Mario Weller
Re: Frage zur Trompete B&S T 990
Hallo!...ich mal wieder.
Inzwischen halte ich die Trompete in Händen. Der Verkäufer hatte überhaupt keine Ahnung von Blechblasinstrumenten. Immerhin konnte er richtig interpretieren, dass es sich bei "Made in GDR" um eine ostdeutsche Produktion handelt. Leider ist weiter keine typ. Seriennummer an der Oberzwinge zu erkennen. Komplett durchsucht und untersucht fand ich lediglich eine weitere Nummer - die 961- am Stimmzug. Am Schallstück ist eine Plakette aufgelötet die wohl wirklich als Haltevorichtung für Jazzdämpfer gedacht war. Der helle Klang und der kleine Durchmesser des Schallstückes lassen eindeutig auf Jazztrompete schlieÃen. Wie es aussieht, habe ich hier eine ältere (Einsteiger-)Jazztrompete mit gutem Standard, denn an einen Halter für die Marschgabel wurde auch gedacht.
Liebe GrüÃe!
Heidi
Inzwischen halte ich die Trompete in Händen. Der Verkäufer hatte überhaupt keine Ahnung von Blechblasinstrumenten. Immerhin konnte er richtig interpretieren, dass es sich bei "Made in GDR" um eine ostdeutsche Produktion handelt. Leider ist weiter keine typ. Seriennummer an der Oberzwinge zu erkennen. Komplett durchsucht und untersucht fand ich lediglich eine weitere Nummer - die 961- am Stimmzug. Am Schallstück ist eine Plakette aufgelötet die wohl wirklich als Haltevorichtung für Jazzdämpfer gedacht war. Der helle Klang und der kleine Durchmesser des Schallstückes lassen eindeutig auf Jazztrompete schlieÃen. Wie es aussieht, habe ich hier eine ältere (Einsteiger-)Jazztrompete mit gutem Standard, denn an einen Halter für die Marschgabel wurde auch gedacht.
Liebe GrüÃe!
Heidi

-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1452
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Frage zur Trompete B&S T 990
Hallo Heidi,
nun haben Sie ja schon einige Informationen mehr über Ihre Trompete. Aus Ihrer Beschreibung der Plakette am Schallstück kann ich leider keine richtige Schlussfolgerung ziehen. Besonders die Verbindung zu einem Dämpferhalter ist mir nicht geläufig. Da Sie die Trompete nun wohl in Ihren Besitz gebracht haben, ist es Ihnen sicher einmal möglich ein paar gute Fotos hier einzustellen. Sicher können wir dann noch nähere Informationen daraus ableiten.
Mit freundlichen GrüÃen Mario Weller
nun haben Sie ja schon einige Informationen mehr über Ihre Trompete. Aus Ihrer Beschreibung der Plakette am Schallstück kann ich leider keine richtige Schlussfolgerung ziehen. Besonders die Verbindung zu einem Dämpferhalter ist mir nicht geläufig. Da Sie die Trompete nun wohl in Ihren Besitz gebracht haben, ist es Ihnen sicher einmal möglich ein paar gute Fotos hier einzustellen. Sicher können wir dann noch nähere Informationen daraus ableiten.
Mit freundlichen GrüÃen Mario Weller