Altsaxophon Gebrüder Alexander, Mainz

Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller

Antworten
ppue
Beiträge: 6
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 8:58

Altsaxophon Gebrüder Alexander, Mainz

Beitrag von ppue »

Ich habe gestern ein 'Gebr. Alexander Mainz' Alto in die Finger bekommen und
versuche nun heraus zu finden, wer es gebaut hat. Die Firma Alexander war
es wahrscheinlich nicht. Der Tisch für den linken kleinen Finger sieht aus wie
bei einem recht frühen G. H. Hüller. Hier ein paar Foti:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Das Horn singt wunderschön, hat eine tolle präzise Mechanik.
Für sachdienliche Hinweise wäre ich üußerst verbunden, Danke, le pü

Dr. Enrico Weller
Mitglied des Museumsvereins
Beiträge: 531
Registriert: Do 26. Jan 2006, 20:44
Wohnort: Markneukirchen

Re: Altsaxophon Gebrüder Alexander, Mainz

Beitrag von Dr. Enrico Weller »

Hallo le pü,

dass die Firma Alexander selbst Saxophone gebaut hat, ist wenig wahrscheinlich.
Man wird sich in diesem Falle als Händler betätigt haben und könnte die Instrumente aus dem vogtländisch-westwöhmischen Raum (Markneukirchen, Schöneck / Graslitz) bezogen haben.
Denkbar ist auch, dass die engen Beziehungen von Alexander nach Frankreich, speziell zur Firma Couesnon, für den Bezug von Saxophonen eine Rolle gespielt haben. In diese Richtung hatte ich mich aufgrund Ihrer Anfrage soeben mit G. Dullat verständigt, dessen Saxophonbuch Sie vielleicht kennen.

Vielleicht kann ja eine Anfrage bei der Firma direkt genaueren Aufschluss über die Herkunft des Instruments geben.

Mit freundlichen Grüßen

E. Weller

ppue
Beiträge: 6
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 8:58

Re: Altsaxophon Gebrüder Alexander, Mainz

Beitrag von ppue »

Vielen Dank für die Einschätzung. Wir sind bisher zu ähnlichen Vermutungen gekommen. Die Firma Alexander haben wir schon angeschrieben.

Antworten