Hallo Anke, hallo Chrissy(?),
Chrissy hat geschrieben:Woran erkennt man rein optisch einen guten Bogen ?
"Rein optisch" erkennt man einen guten Bogen an den vielen Stellen vor dem Komma auf dem Preisschild.

Spaà beiseite, es ist rein optisch wirklich für Sie nicht möglich, die Qualität des Bogens einzuschätzen. Eventuell einzige Möglichkeit: Sie erkennen den Unterschied zwischen Brasilholz und Fernambuk auf Anhieb. Aus Brasilholz wurden eher die einfachen Bögen gefertigt. Dabei kann aber auch unter den Brasilholzbögen einer mit sehr guten Spieleigenschaften sein, der gerade zu Ihnen paÃt. Und andersherum, es gibt auch Fernambukbögen, die kaum etwas taugen.
Schildpatt spricht dabei eher nicht für einen ganz einfachen Bogen. Aber da lehne ich mich schon wieder weiter aus dem Fenster, kann ich doch aus der Ferne nicht einmal beurteilen, ob es überhaupt der zur Stange gehörige Frosch ist. Also ich kann meinen Rat nur wiederholen, mit dem Bogen hierher zu kommen und den Bogen einem Bogenmacher z.B. wie schon geschrieben Hoyers zu zeigen. Und Heidrun pflichte ich ebenfalls bei. Von Wernigerode liegt die Grenze Deutschlands bis zu 520km entfernt, da sind die 200km Luftlinie bis Markneukirchen dorch wirklich nicht viel. Und für einen Kurzurlaub bietet Markneukirchen mit seiner vogtländischen Umgebung auch viele reizvolle Ziele.
Also - herzliche Einladung ins Vogtland
Udo