Hallo miteinander,
es ist wunderbar, dass es dieses Forum hier gibt. Ich habe schon ein wenig gestöbert und festgestellt, dass einige sehr wissende Menschen dabei sind. Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Das gesuchte Instrument war ein Geschenk (fast, da sie mich 50 Mark gekostet hat) des damaligen Frontmanns der Zwickauer Band Albatros Mitte der 80er.
Ich habe sie ca. 2 Jahre besessen, aber kaum gespielt, da ich damals vorrangig akustisch unterwegs war. Aus chronischem Geldmangel habe ich sie in meinem jugendlichen Leichtsinn dann ebenfalls für 50 Mark an einen ferneren Gitarren-Freund weitergegeben, den ich irgendwann komplett aus den Augen verloren habe.
Da mich die Gitarre irgendwie in all den Jahren nicht losgelassen hat, hielt ich immer die Augen offen, konnte aber nirgendwo ein solche Instrument entdecken. Nun konnte ich ein paar alte und ziemlich miese Fotos einer Session auftreiben.... aber seht selbst.
Kann daran jemand erkennen, was es für eine Gitarre ist?
Es ist eine Semiakustik, auffallend erscheinen mir Form und Muster der Kopfplatte (zweites Bild) und die Anordnung der Potis unten am Korpusrand (auf dem dritten Bild).
Vielen Dank für Eure Mühe
Frank
Eine Gitarre identifizieren.....Kniffliger Fall?
Moderatoren: Heidrun Eichler, STELOL
-
- Experte
- Beiträge: 541
- Registriert: Mi 20. Jun 2007, 11:00
- Wohnort: Lohmar Hausen
- Kontaktdaten:
Re: Eine Gitarre identifizieren.....Kniffliger Fall?
Hallo Frank,
die Fotos sind natürlich sehr schlecht!
Diese Gitarren wurden so und in variierter Form von mehreren DDR Herstellern gebaut und vertrieben.
Die Kopfplatte sieht jedoch sehr nach MARMA aus! Ein weiterer Tipp wäre PERLGOLD!
Nette GrüÃe,
STELOL
die Fotos sind natürlich sehr schlecht!
Diese Gitarren wurden so und in variierter Form von mehreren DDR Herstellern gebaut und vertrieben.
Die Kopfplatte sieht jedoch sehr nach MARMA aus! Ein weiterer Tipp wäre PERLGOLD!
Nette GrüÃe,
STELOL

STELOL
STEfan LOb aus Lohmar
Ein Versuch die alten vogtländischen
Bezeichnungen wieder aufleben zu lassen!!!!!!
Im Netz unter http://www.schlaggitarren.de
STEfan LOb aus Lohmar
Ein Versuch die alten vogtländischen
Bezeichnungen wieder aufleben zu lassen!!!!!!
Im Netz unter http://www.schlaggitarren.de
Re: Eine Gitarre identifizieren.....Kniffliger Fall?
Hallo Stefan,
danke für die Infos. Ja, bessere Bilder habe ich leider nicht, bin froh, wenigstens diese zu haben.
Meinst Du, man bekommt heut' so eine Gitarre noch?
Eine erste Recherche im Internet nach Marma (und Perlgold) war eher mäÃig ertragsreich. Es gibt hie und da ein paar Sammler oder Händler von Vintage-Gitarren, wo die eine oder andere mit auftaucht. Obiges Modell war bislang noch nicht dabei.
Ich habe keine Vorstellung, in welchen GröÃenordnungen die Gitarren damals gefertigt worden sind, kann mir aber vorstellen, dass es über eine Kleinserienfertigung nicht hinausging. Entsprechend schwierig stell ich mir vor, da noch fündig zu werden, v.a. wenn man ein bestimmtes Modell sucht.
Viele GrüÃe aus Dortmund
Frank
danke für die Infos. Ja, bessere Bilder habe ich leider nicht, bin froh, wenigstens diese zu haben.
Meinst Du, man bekommt heut' so eine Gitarre noch?
Eine erste Recherche im Internet nach Marma (und Perlgold) war eher mäÃig ertragsreich. Es gibt hie und da ein paar Sammler oder Händler von Vintage-Gitarren, wo die eine oder andere mit auftaucht. Obiges Modell war bislang noch nicht dabei.
Ich habe keine Vorstellung, in welchen GröÃenordnungen die Gitarren damals gefertigt worden sind, kann mir aber vorstellen, dass es über eine Kleinserienfertigung nicht hinausging. Entsprechend schwierig stell ich mir vor, da noch fündig zu werden, v.a. wenn man ein bestimmtes Modell sucht.
Viele GrüÃe aus Dortmund
Frank

-
- Experte
- Beiträge: 541
- Registriert: Mi 20. Jun 2007, 11:00
- Wohnort: Lohmar Hausen
- Kontaktdaten:
Re: Eine Gitarre identifizieren.....Kniffliger Fall?
Hallo Frank,
schreib mir mal eine E-mail an info@schlaggitarren.de
Ich schicke Dir dann ein paar Fotos!
Nette GrüÃe,
STELOL
schreib mir mal eine E-mail an info@schlaggitarren.de
Ich schicke Dir dann ein paar Fotos!
Nette GrüÃe,
STELOL
STELOL
STEfan LOb aus Lohmar
Ein Versuch die alten vogtländischen
Bezeichnungen wieder aufleben zu lassen!!!!!!
Im Netz unter http://www.schlaggitarren.de
STEfan LOb aus Lohmar
Ein Versuch die alten vogtländischen
Bezeichnungen wieder aufleben zu lassen!!!!!!
Im Netz unter http://www.schlaggitarren.de